Dieses Video eines Polizeieinsatzes sorgt derzeit für Aufregung in den sozialen Medien. Der Clip zeigt eine Gruppe Polizisten, die einen 15-Jährigen festnehmen. Zahlreiche Nutzer kritisieren das Vorgehen der Beamten als übertrieben und brutal.
Vorfall in Hamburg Kontroverser Einsatz: Polizeigewalt gegen 15-Jährigen? Interne Ermittlungen laufen

Hamburg: Polizisten nehmen einen 15-Jährigen fest – und ernten Kritik im Netz
Sehen Sie im Video: Polizei Hamburg nimmt 15-Jährigen fest – und erntet Kritik.
Dieses Video eines Polizeieinsatzes sorgt derzeit für Aufregung in den sozialen Medien.
Der Clip zeigt eine Gruppe Polizisten, die einen 15-Jährigen festnehmen.
Zahlreiche Nutzer kritisieren das Vorgehen der Beamten als übertrieben und brutal.
Eine Frau filmt die Szene und wird von den Beamten mehrfach dazu aufgefordert, dies zu unterlassen.
"Hören Sie auf zu filmen da, Mensch!“
"Sagen Sie mal, können Sie mal die Kamera ausmachen?“
"Ne, mache ich nicht.“
"Er wehrt sich hier gegen uns, nicht andersrum.“
"Trotzdem, das weiß ich nicht.“
"Sie hören jetzt auf zu filmen, sonst ist das Handy gleich weg.“
"Ne, das Handy kommt nicht weg. Das ist mein Handy und mein Recht zu filmen.“
Auf Anfrage des stern erklärte die Hamburger Polizei, dass sich der Vorfall am Mittag des 17. August 2020 in der Hamburger Neustadt ereignet hat.
In einer Pressemitteilung erklärt die Polizei, dass der Jugendliche zuvor mündlich mehrmals wegen des Fahrens mit einem E-Roller auf dem Bürgersteig verwarnt wurde.
Nach einem erneuten Verstoß sei es beim Versuch die Identität des 15-Jährigen festzustellen zu der Auseinandersetzung gekommen.
Die Polizei führt weiter aus:
"Das Video zeigt deutlich, dass die Polizisten gewillt waren, den Widerstand mit einfacher körperlicher Gewalt zu beenden und den Jugendlichen zu Boden zu bringen. Solche Einsätze erzeugen häufig Bilder, die Fragen aufwerfen.“
"Gegen den Jugendlichen wurde ein Strafverfahren wegen Widerstands eingeleitet. Bei der Widerstandshandlung wurde ein Beamter leicht verletzt."
Das Vorgehen der Beamten wird vom Dezernat Interne Ermittlungen überprüft.
Dieses Video eines Polizeieinsatzes sorgt derzeit für Aufregung in den sozialen Medien.
Der Clip zeigt eine Gruppe Polizisten, die einen 15-Jährigen festnehmen.
Zahlreiche Nutzer kritisieren das Vorgehen der Beamten als übertrieben und brutal.
Eine Frau filmt die Szene und wird von den Beamten mehrfach dazu aufgefordert, dies zu unterlassen.
"Hören Sie auf zu filmen da, Mensch!“
"Sagen Sie mal, können Sie mal die Kamera ausmachen?“
"Ne, mache ich nicht.“
"Er wehrt sich hier gegen uns, nicht andersrum.“
"Trotzdem, das weiß ich nicht.“
"Sie hören jetzt auf zu filmen, sonst ist das Handy gleich weg.“
"Ne, das Handy kommt nicht weg. Das ist mein Handy und mein Recht zu filmen.“
Auf Anfrage des stern erklärte die Hamburger Polizei, dass sich der Vorfall am Mittag des 17. August 2020 in der Hamburger Neustadt ereignet hat.
In einer Pressemitteilung erklärt die Polizei, dass der Jugendliche zuvor mündlich mehrmals wegen des Fahrens mit einem E-Roller auf dem Bürgersteig verwarnt wurde.
Nach einem erneuten Verstoß sei es beim Versuch die Identität des 15-Jährigen festzustellen zu der Auseinandersetzung gekommen.
Die Polizei führt weiter aus:
"Das Video zeigt deutlich, dass die Polizisten gewillt waren, den Widerstand mit einfacher körperlicher Gewalt zu beenden und den Jugendlichen zu Boden zu bringen. Solche Einsätze erzeugen häufig Bilder, die Fragen aufwerfen.“
"Gegen den Jugendlichen wurde ein Strafverfahren wegen Widerstands eingeleitet. Bei der Widerstandshandlung wurde ein Beamter leicht verletzt."
Das Vorgehen der Beamten wird vom Dezernat Interne Ermittlungen überprüft.