
Noch während der Bauarbeiten änderte sich die Stimmungslage. Als die Glaspyramide 1989 fertiggestellt wurde herrschte allgemeine Begeisterung bei den Parisern über den Neubau. Seither ist Peis Werk zum Wahrzeichen des Pariser Louvre geworden und steht untrennbar mit dem Nationalmuseum in Verbindung.
Noch während der Bauarbeiten änderte sich die Stimmungslage. Als die Glaspyramide 1989 fertiggestellt wurde herrschte allgemeine Begeisterung bei den Parisern über den Neubau. Seither ist Peis Werk zum Wahrzeichen des Pariser Louvre geworden und steht untrennbar mit dem Nationalmuseum in Verbindung.
© Andrey Krav / Getty Images