
7. Lebendige Städte
Wer keinen Garten hat, kann in vielen Kommunen Patenschaften für Baumscheiben (das Grün um Stadtbäume) oder Verkehrsinseln übernehmen. Sinnvoll ist vor dem Säen und Pflanzen eine Erlaubnis vom Grünflächenamt, sonst kann die Pracht schnell wieder abgemäht sein. Bezugsadressen für regionales Blumensaatgut listet der Naturschutzbund auf www.nabu.de unter "Umwelt und Ressourcen/Ökologisch leben". Wer Bienen in der Stadt helfen will, kann bei "Deutschland summt" mitmachen, wo man Imkerkästen aufstellt und sich für insektenfreundliche Stadtplanung einsetzt.
Wer keinen Garten hat, kann in vielen Kommunen Patenschaften für Baumscheiben (das Grün um Stadtbäume) oder Verkehrsinseln übernehmen. Sinnvoll ist vor dem Säen und Pflanzen eine Erlaubnis vom Grünflächenamt, sonst kann die Pracht schnell wieder abgemäht sein. Bezugsadressen für regionales Blumensaatgut listet der Naturschutzbund auf www.nabu.de unter "Umwelt und Ressourcen/Ökologisch leben". Wer Bienen in der Stadt helfen will, kann bei "Deutschland summt" mitmachen, wo man Imkerkästen aufstellt und sich für insektenfreundliche Stadtplanung einsetzt.