Japan Kühlender BH soll zum Stromsparen animieren

Ein kühlender BH wurde von einer Unterwäschefirma in Japan vorgestellt. Dieser soll helfen, die Sommerhitze besser ertragen zu können und außerdem zum Stromsparen beitragen. Doch in den Geschäften wird er nicht zu kaufen sein.

Angesichts drohender Stromengpässe nach der Abschaltung aller Atomkraftwerke in Japan hat ein Unterwäschehersteller in einer PR-Aktion einen kühlenden BH vorgestellt. Der "Bra Super Cool" solle Frauen helfen, die Sommerhitze besser zu ertragen, ohne energieintensive Klimaanlagen anschalten zu müssen, erklärte die Firma Triumph Japan am Mittwoch. Der BH enthält demnach ein Material, das nach einigen Stunden im Gefrierfach gefriert, ohne dabei hart zu werden.

Allerdings wird das ungewöhnliche Kleidungsstück nie in die Geschäfte kommen. Wie die Firma erklärte, soll der BH die Notwendigkeit zur Innovation verdeutlichen, um den Stromverbrauch während der heißen Sommermonate zu senken.

Infolge des Atomunglücks von Fukushima wurden zahlreiche Reaktoren aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Weitere zu Wartungsarbeiten heruntergefahrene Anlagen wurden bisher nicht wieder in Betrieb genommen. Seit Samstag muss Japan ganz ohne Atomstrom ausgekommen.

AFP
kave/AFP

PRODUKTE & TIPPS