Eigentlich sollte Schwester Wilhelmina Lancaster nur umgebettet werden: Der unverweste Leichnam einer exhumierten Nonne hat in der Kleinstadt Gower im US-Bundesstaat Missouri einen Ansturm von Gläubigen ausgelöst.
Schwester Wilhelmina Lancaster Leichnam kaum verwest: Exhumierte Nonne lockt hunderte Pilger an

Der Leichnam einer exhumierten Nonne in Gower im US-Bundesstaat Missouri gibt Rätsel auf. Die Leiche von Schwester Wilhelmina Lancaster sollte umgebettet werden – doch auch vier Jahre nach ihrem Tod weist ihr Körper kaum Spuren von Verwesung auf. Gläubige pilgern zu dem Kloster und sehen in der unverweslichen Nonne ein göttliches Zeichen. Experten zufolge ist ein solcher Fall zwar sehr ungewöhnlich, aber wissenschaftlich erklärbar. Auch Jahre nach dem Tod kann eine Leiche durchaus gut erhalten sein. Wilhelmina Lancasters sterbliche Überreste werden nun in einem Glasschrein untergebracht.