Dieser Beitrag erschien zuerst auf RTL.de.
Zwei Tafeln Schokolade sind schwerer als Richard Scott William Hutchinson es bei seiner Geburt war. Der Kleine brachte nur 337 Gramm auf die Waage, als er fünf Monate vor dem errechneten Termin geboren wurde. Damit schaffte er es unfreiwillig ins Guinness Buch der Rekorde – als das am frühesten geborene Frühchen der Welt. Der Prognose der Ärzte zum Trotz feierte der kleine Kämpfer nun tatsächlich seinen ersten Geburtstag. Ein Geburtstag, mit dem niemand gerechnet hat.
Richard kommt 131 Tage zu früh zur Welt
131 Tage länger hätte er im Mutterleib gebraucht, um sich normal zu entwickeln. Doch Komplikationen zwangen die Ärzte der "Childrens"-Klinik in Minnesota zum Handeln. Mit einer Überlebenschance gleich null, zumindest laut Aussage der Ärzte, liegt Baby Richard – so groß wie Handinnenflächen – bei seinen Eltern Beth und Rick in den Armen: Doch dann passiert ein echtes Wunder: Richard wächst und gedeiht.
Mit einer großen Geburtstagstorte wurde der kleine Mann jetzt zum ersten Geburtstag beglückwünscht. Und auch wenn Richard immer noch auf medizinische Unterstützung angewiesen ist, haben die Hutchinsons allen Grund zum Feiern.
Ab wann ist ein Frühchen eigentlich überlebensfähig?
Durch die intensive Pflege und Behandlung im Brutkasten haben sich die Überlebenschancen von Frühgeborenen enorm verbessert. Bei einer Frühgeburt ab der 24. Schwangerschaftswoche hat das Baby heute bei intensivmedizinischer Betreuung gute Chancen zu überleben. Ab der 28. Woche liegen die Überlebenschancen sogar schon bei 95 Prozent. In den meisten Fällen entwickeln sich die Frühgeborenen zu gesunden Kindern. Sie können zwar in ihrer Entwicklung im Vergleich zu anderen Kindern noch über Jahre zurück sein, schließen aber meist irgendwann auf. Kinder, die zwischen der 32. und 37. Schwangerschaftswoche geboren werden, holen meist in ihrer Entwicklung schnell auf und unterscheiden sich selten von reif geborenen Babys.
Bei Babys, die vor der 28. Woche auf die Welt kommen, ist das Risiko hoch, dass sie bleibende Schäden davontragen. Extrem unreife Frühgeborene entwickeln sich nur selten völlig gesund.

Sehen Sie im Video: Jannat wurde im März 2020 geboren und hat die Welt deswegen nur unter Pandemie-Bedingungen kennengelernt. In ihrem Heimatland Kanada wurden die Spielplätze nun nach vielen Monaten zum ersten Mal wieder geöffnet.