Schockierende Aufnahmen aus Oberbayern: Ein LKW-Fahrer zieht auf der A9 mit seinem Fahrzeug Schlangenlinien. Der Grund: Der 43-Jährige ist stark alkoholisiert.
A9 bei Ingolstadt Mit drei Promille: Polizei zieht sturzbetrunkenen LKW-Fahrer aus dem Verkehr

Beunruhigende Aufnahmen aus Oberbayern:
Ein LKW auf der A9 bei Ingolstadt fährt Schlangenlinien.
Mehrere Autofahrer melden der Polizei das auffällige Fahrverhalten.
Beamte der Verkehrspolizei Ingolstadt ziehen den LKW aus dem Verkehr.
Der 43-jährige Fahrer muss einen Alkoholtest machen.
Das Ergebnis: mehr als drei Promille.
Die Polizei Oberbayern Nord postet das Video auf Facebook.
Den Clip versehen die Beamten mit dem Hashtag #dontdrinkanddrive – zu Deutsch: Fahr nicht, wenn du getrunken hast.
Laut Statistischem Bundesamt sterben im Jahr 2018 in Deutschland 7,5% aller tödlich verletzten Verkehrsteilnehmer infolge eines Alkoholunfalls – also jeder 13. der Getöteten.
Dem Lkw-Fahrer wird der Führerschein entzogen – außerdem ermittelt die Polizei wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Die möglichen Folgen: eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe.
Zum Glück wird bei der Fahrt auf der A9 niemand verletzt – lediglich einige Leitplankenteile kommen zu Schaden.
Das Video macht deutlich, welche Gefahr Alkohol am Steuer darstellt.
Ein LKW auf der A9 bei Ingolstadt fährt Schlangenlinien.
Mehrere Autofahrer melden der Polizei das auffällige Fahrverhalten.
Beamte der Verkehrspolizei Ingolstadt ziehen den LKW aus dem Verkehr.
Der 43-jährige Fahrer muss einen Alkoholtest machen.
Das Ergebnis: mehr als drei Promille.
Die Polizei Oberbayern Nord postet das Video auf Facebook.
Den Clip versehen die Beamten mit dem Hashtag #dontdrinkanddrive – zu Deutsch: Fahr nicht, wenn du getrunken hast.
Laut Statistischem Bundesamt sterben im Jahr 2018 in Deutschland 7,5% aller tödlich verletzten Verkehrsteilnehmer infolge eines Alkoholunfalls – also jeder 13. der Getöteten.
Dem Lkw-Fahrer wird der Führerschein entzogen – außerdem ermittelt die Polizei wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Die möglichen Folgen: eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe.
Zum Glück wird bei der Fahrt auf der A9 niemand verletzt – lediglich einige Leitplankenteile kommen zu Schaden.
Das Video macht deutlich, welche Gefahr Alkohol am Steuer darstellt.