Bei einer Explosion in Ratingen sind nach Polizeiangaben mehrere Einsatzkräfte verletzt worden Polizei und Feuerwehr seien zuvor wegen eines Notrufs zu einer "hilflosen Person" ausgerückt, sagte eine Polizeisprecherin.
Ratingen Einsatzkräfte bei Explosion in Wohnblock schwer verletzt

News im Video: Ratingen – Einsatzkräfte bei Explosion in Wohnblock schwer verletzt.
STORY: Bei einer Explosion in einem Wohnblock in Ratingen sind nach Polizeiangaben mehrere Einsatzkräfte verletzt worden, einige davon schwer. Ein Verdächtiger sei nach der Detonation festgenommen worden. Polizei und Feuerwehr seien nach einem Notruf zu einer "hilflosen Person" ausgerückt, hatte eine Sprecherin der Polizei zuvor gesagt. O-Ton Diane Dulischweski, Polizei Mettmann: "Heute morgen gegen 11 Uhr 15 kam es zu einem Notruf, in dessen Verlauf ein Brand in einem Hochhaus, hier in Ratingen-West gemeldet wurde. Die Einsatzkräfte, sowohl der Polizei als auch der Feuerwehr, sind zu der Wohnung gelangt. Und bei dem Eintreffen an der Wohnung ist es zu einer Explosion aus der Wohnung heraus gekommen." In der Wohnung wurde zudem nach Angaben des nordrhein-westfälischen Innenministeriums eine Leiche gefunden. Die Polizei habe die Wohnung am Donnerstagnachmittag gestürmt, sagte eine Polizeisprecherin. Dort sei ein Mann angetroffen worden. Dieser sei vorläufig festgenommen worden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigte sich bestürzt über den Vorfall: "Das Schlimme ist für mich, dass es bei einem Routine-Einsatz so ein schreckliches Ereignis gibt. Und ich hoffe sehr, dass bald aufgeklärt werden kann, was die Hintergründe der Tat betrifft. Das ist wirklich etwas unvorstellbar Schreckliches für diejenigen, die sich Tag für Tag für andere Menschen und deren Sicherheit einsetzen." Die Ermittlungen zu dem möglichen Hintergrund der Tat laufen. Medienberichten zufolge könnte es sich bei dem festgenommenen Mann um einen Corona-Leugner handeln.
STORY: Bei einer Explosion in einem Wohnblock in Ratingen sind nach Polizeiangaben mehrere Einsatzkräfte verletzt worden, einige davon schwer. Ein Verdächtiger sei nach der Detonation festgenommen worden. Polizei und Feuerwehr seien nach einem Notruf zu einer "hilflosen Person" ausgerückt, hatte eine Sprecherin der Polizei zuvor gesagt. O-Ton Diane Dulischweski, Polizei Mettmann: "Heute morgen gegen 11 Uhr 15 kam es zu einem Notruf, in dessen Verlauf ein Brand in einem Hochhaus, hier in Ratingen-West gemeldet wurde. Die Einsatzkräfte, sowohl der Polizei als auch der Feuerwehr, sind zu der Wohnung gelangt. Und bei dem Eintreffen an der Wohnung ist es zu einer Explosion aus der Wohnung heraus gekommen." In der Wohnung wurde zudem nach Angaben des nordrhein-westfälischen Innenministeriums eine Leiche gefunden. Die Polizei habe die Wohnung am Donnerstagnachmittag gestürmt, sagte eine Polizeisprecherin. Dort sei ein Mann angetroffen worden. Dieser sei vorläufig festgenommen worden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigte sich bestürzt über den Vorfall: "Das Schlimme ist für mich, dass es bei einem Routine-Einsatz so ein schreckliches Ereignis gibt. Und ich hoffe sehr, dass bald aufgeklärt werden kann, was die Hintergründe der Tat betrifft. Das ist wirklich etwas unvorstellbar Schreckliches für diejenigen, die sich Tag für Tag für andere Menschen und deren Sicherheit einsetzen." Die Ermittlungen zu dem möglichen Hintergrund der Tat laufen. Medienberichten zufolge könnte es sich bei dem festgenommenen Mann um einen Corona-Leugner handeln.