• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Luchterhandt"
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV: Seine Karriere in Bildern

Neuer Papst Aus Kardinal Robert Francis Prevost wird Leo XIV. – Bilder seiner Karriere

  • 08. Mai 2025
  • 21:06 Uhr
Robert Francis Prevost als Papst Leo XIV hebt die Hände auf der Loggia
Als neuer Papst mit dem Namen Leo XIV. tritt Robert Francis Prevost auf dem Balkon des Petersdoms zum ersten Mal an die Öffentlichkeit
© Domenico Stinellis / AP
Zurück Weiter
Der US-Kardinal Robert Francis Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden und wählte den Namen Leo XIV. Wer war Prevost, bevor er Pontifex wurde?

Es gibt einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave in der Sixtinischen Kapelle zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen.

Die erste Anprache von Papst Leo im Video
Neuer Pontifex: Die erste Anprache von Papst Leo im Video
© n-tv
08:12 Min.
Die erste Ansprache von Papst Leo XIV. im Video

Bislang leitete Prevost im Vatikan als Kurienkardinal das wichtige Dikasterium – gewissermaßen das Ministerium – für alle Bischöfe weltweit. Früher war er als Missionar und Bischof in Peru tätig sowie Generalprior des Augustinerordens. Er gilt als jemand, der zwischen dem konservativen Lager und dem für Reformen offenen Lager in der katholischen Kirche gut vermitteln kann. 

Erster Papst aus den USA

Damit kommt zum ersten Mal in zwei Jahrtausenden Kirchengeschichte ein Pontifex aus den Vereinigten Staaten. Prevost hatte bereits vor dem Konklave zum Kreis der Favoriten gezählt. Auf den meisten Listen, die veröffentlicht wurden, lag er aber nicht ganz vorn.

Weißer Rauch – und alles eskaliert! Die Entscheidung der Papstwahl in Bildern

Weißer Rauch tritt aus dem Schornstein des Vatikan
Da ist das ersehnte Zeichen! Wenige Minuten nach 18 Uhr strömte der weiße Rauch aus dem Schornstein
© Alessandra Tarantino / AP
Zurück Weiter

Seine Wahl gilt als Kompromiss – und zugleich als Signal der Einheit. Prevost vereint amerikanische Herkunft, lateinamerikanische Prägung und römische Führungserfahrung. Damit wurde er zum Konsenskandidaten eines Kardinalskollegiums, das kulturelle wie kirchenpolitische Gegensätze zu überwinden hatte.

Vom Mathematiker zum Papst

Geboren 1955 in Chicago als Sohn von Eltern mit französisch-spanisch-italienischen Wurzeln, studierte Prevost zunächst Mathematik, bevor er 1977 dem Augustinerorden beitrat. 1982 wurde er in Rom zum Priester geweiht. Später promovierte er dort in Kirchenrecht.

Ab Mitte der 1980er Jahre war Prevost als Missionar in Peru tätig. Dort gründete er Pfarreien, leitete ein Priesterseminar und war in der Bischofsausbildung aktiv. 2015 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von Chiclayo, einer Diözese im Norden des Landes. Während der politischen Krisen setzte er sich für Stabilität ein.

Der neu gewählte Papst Leo XIV., der US-Amerikaner Robert Prevost
Der neu gewählte Papst Leo XIV., der US-Amerikaner Robert Prevost
© Oliver Weiken / DPA
01:50 Min.
"Habemus Papam!" – dann folgt der erste Auftritt von Papst Leo XIV.
© RTL

2023 folgte der Aufstieg zum Leiter des mächtigen Dikasteriums für die Bischöfe – jener Vatikanbehörde, die weltweit Bischöfe auswählt. Im selben Jahr folgte der Kardinalshut. Trotz dieser Schlüsselrolle soll Prevost zurückhaltend geblieben sein, er suchte nicht das mediale Scheinwerferlicht. In kirchlichen Kreisen gelte er als pragmatisch und gemäßigt, schreibt unter anderem die Zeitung "La Repubblica".

US-Papst ohne nationale Agenda

Prevost steht für Kontinuität im Sinne von Franziskus. Er gilt als einer, der zuhört, vermittelt und Wandel will, ohne zu polarisieren. Als erster US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri kommt er zwar aus einem Land, in dem laut Vatikan im Jahr 2024 rund 60 Prozent der US-Bevölkerung katholisch waren. Doch dynamisch wächst der Katholizismus heute vor allem in Afrika und Asien und nicht im Westen.

Seine lange Erfahrung in Lateinamerika prägt Prevost. In Peru, wo rund zwei Drittel der 34 Millionen Einwohner katholisch sind, ist die Kirche tief im sozialen und kulturellen Leben verankert, gestützt durch die Verfassung und ein bilaterales Abkommen mit dem Vatikan.

Diplomat im Schatten der Vergangenheit

In kirchlichen Kreisen gilt der neue Papst als pragmatischer Diplomat. Als der sogenannte Synodale Weg zur Zukunft der Kirche 2023 in Rom auf Kritik stieß, vermittelte Prevost gemeinsam mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zwischen den deutschen Bischöfen und dem Vatikan.

08. Mai 2025,20:36
Robert Francis Prevost ist der neue Papst Leo XIV

Liveblog zum Konklave Papst Leo XIV. – der neue Pontifex ist Amerikaner

Doch seine Laufbahn ist nicht frei von Belastungen: Ihm wird vorgeworfen, in seiner Zeit in Chicago und später als Bischof in Chiclayo Missbrauchsfälle nicht konsequent verfolgt zu haben. Prevost bestreitet die Vorwürfe, die Diözese wies die Anschuldigungen zurück.

Weitere Bilder dieser Galerie

Robert Francis Prevost als Papst Leo XIV hebt die Hände auf der Loggia
Kardinal Robert Francis Prevost hält eine Hostie in der Hand
Robert Francis Prevost sitzt auf einem Stuhl vor schwarzem Hintergrund
Papst Franziskus schüttelt Kardinal Robert Francis Prevost die Hand während der Messe für das Jubiläum der Streitkräfte im Vatikan Anfang Februar 2025
Archivbild: Papst Franziskus setzt Kardinal Robert Francis Prevost eine Kopfbedeckung auf
Ab Mitte der 1980er Jahre war Prevost als Missionar in Peru tätig. Dort gründete er Pfarreien, leitete ein Priesterseminar und war in der Bischofsausbildung aktiv. 2015 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von Chiclayo, einer Diözese im Norden des Landes. Hier leitet er eine Festprozession zu Ehren seiner Diözese im August 2024
Kardinal Robert Francis Prevost führt im Juli 2024 in seiner Rolle als Präsident der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika die Prozession zu Ehren der Madonna vom Karmel in Rom an, während die Madonnenstatue hinter ihm her getragen wird
Ein altes Foto von Robert Prevost bei seiner Wahl in Chiclayo
Ein undatiertes Foto des Augustinerordens zeigt den jungen Robert Prevost
Treffen mit dem Vor-Vor-Vorgänger: Der junge Robert Prevost trifft den verstorbenen Papst Johannes Paul II.  
Papst Johannes Paul II. (links) starb 2005. Es folgten Papst Benedikt XVI. (bis 2013), Papst Franziskus und nun Robert Prevost (rechts) als Papst Leo XIV.
DPA · AFP
ari
  • Robert Francis Prevost
  • Papst
  • Francis Prevost
  • Vatikan
  • Peru
26. September 2025,11:00
Zunächst hatte der Super-Taifun "Ragasa" auf den Philippinen gewütet, nun ist "Bualoi" auf Land getroffen. Foto: Uncredited/Phil

Unwetter Sturm "Bualoi" fegt über Philippinen - Tote und Verletzte

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
26. September 2025,10:49
Am Wochenende zeigt sich die Sonne wieder häufiger. Foto: Patrick Pleul/dpa

Wetteraussichten Wochenende bringt mehr Sonne - im Süden kühler

Mehr zum Thema

09. Mai 2025,09:05
Papst Leo XIV

Porträt Leo XIV. Der fast perfekte Kompromiss

09. Mai 2025,03:20
Robert Francis Prevost spricht erstmals als Papst Leo XIV. zu den Menschen auf dem Petersplatz. Auch die sozialen Medien nutzt er als Sprachrohr

Leo XIV. Der neue Papst ist ein politischer Amerikaner und kein Fan von Donald Trump

09. Mai 2025,10:38
Papst Leo XIV.

Neuer Pontifex Leo XIV. wollte schon als Kind Priester werden

09. Mai 2025,13:10
Robert Francis Prevost tritt als Papst Leo XIV. vor die Menschen auf dem Petersplatz

Internationale Presseschau "Könnte Trump die Stirn bieten" – so reagieren Medien auf Leo XIV.

09. Mai 2025,15:55
Robert Francis Prevost bei seiner ersten Messer als Papst Leo XIV.

Leo XIV. Wegen dieser Papst-Aussagen schlagen LGBTQ+-Katholiken Alarm

09. Mai 2025,16:18
Papst Leo XIV

Interview Annette Schavan hofft, dass Papst Leo XIV. Frauen zu Priestern macht

14. September 2025,12:21
Papst Leo XIV. bei seiner wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom

70. Geburtstag Was Papst Leo XIV. von Franziskus unterscheidet

18. Mai 2025,08:37
Papst Leo offizielles Porträt

Katholische Kirche Plötzlich Pontifex: Die erste heftige Woche von Leo XIV.

14. Mai 2025,18:10
Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. Kann dieses Lächeln endlich die Kirche mit der Gegenwart versöhnen?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

26. September 2025 | 10:49 Uhr

Wetteraussichten: Wochenende bringt mehr Sonne - im Süden kühler

26. September 2025 | 10:01 Uhr

Langbogen gegen Ritter - genauso tödlich wie Maschinengewehre

26. September 2025 | 09:35 Uhr

Verkehr: Polizei skeptisch bei Kontrolle von Rauchverbot im Auto

26. September 2025 | 09:13 Uhr

Extremwetter in Deutschland: Eine Geschichte in Grafiken

26. September 2025 | 09:09 Uhr

Augentest mit Katzen: Dieses Fellknäuel fällt aus der Reihe

26. September 2025 | 09:06 Uhr

Darum wackeln Katzen vor dem Angriff mit dem Po – das ist der Grund

26. September 2025 | 07:15 Uhr

Probleme mit IT-System: Cyberangriff auf BER: Kernproblem kann noch Tage andauern

26. September 2025 | 07:00 Uhr

Lübecker Bucht: Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee

26. September 2025 | 06:37 Uhr

Sprache und Gesellschaft: Du oder Sie? Warum die Anrede immer kniffliger wird

26. September 2025 | 05:59 Uhr

Unwetter: Taifun "Bualoi" trifft auf Philippinen - Tausende evakuiert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden