Grund sei der Ausfall eines Hydrauliksystems. Die zivile Luftfahrtbehörde Russlands nannte keine weiteren Einzelheiten aber fügte hinzu, dass eine Kommission zur Untersuchung der Ursachen und Umstände gebildet worden sei und sich bereits vor Ort befände.
159 Passagiere an Bord Russland: Airbus A320 muss auf Feld notlanden

Russland: Airbus A320 muss auf Feld notlanden
Sehen Sie im Video: Russland – Passagiermaschine muss auf Feld notlanden.
STORY: Eine Maschine der russischen Fluglinie Ural Airlines musste am Dienstag wegen des Ausfalls eines Hydrauliksystems auf einem Feld in der Region Novosibirsk notlanden. Dies teilte der Chef der Fluggesellschaft auf einer Pressekonferenz mit. Der Airbus A320 mit 159 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern an Bord sei am frühen Morgen sicher zum Stehen gekommen. Niemand benötigte medizinische Hilfe. Die zivile Luftfahrtbehörde Russlands nannte keine weiteren Einzelheiten aber fügte hinzu, dass eine Kommission zur Untersuchung der Ursachen und Umstände gebildet worden sei und sich bereits vor Ort befände. Die Maschine befand sich auf dem Weg von Sochi nach Omsk, habe mit dem Hydraulikschaden aber auf dem Flughafen Omsk möglicherweise keine ausreichend lange Landebahn zur Verfügung gehabt und sei daher umgeleitet worden. Im August 2019 musste bereits ein anderes Flugzeug der Ural Airlines in einem Maisfeld in der Nähe von Moskau notlanden, weil ein Vogel beim Start das Triebwerk getroffen hatte.
STORY: Eine Maschine der russischen Fluglinie Ural Airlines musste am Dienstag wegen des Ausfalls eines Hydrauliksystems auf einem Feld in der Region Novosibirsk notlanden. Dies teilte der Chef der Fluggesellschaft auf einer Pressekonferenz mit. Der Airbus A320 mit 159 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern an Bord sei am frühen Morgen sicher zum Stehen gekommen. Niemand benötigte medizinische Hilfe. Die zivile Luftfahrtbehörde Russlands nannte keine weiteren Einzelheiten aber fügte hinzu, dass eine Kommission zur Untersuchung der Ursachen und Umstände gebildet worden sei und sich bereits vor Ort befände. Die Maschine befand sich auf dem Weg von Sochi nach Omsk, habe mit dem Hydraulikschaden aber auf dem Flughafen Omsk möglicherweise keine ausreichend lange Landebahn zur Verfügung gehabt und sei daher umgeleitet worden. Im August 2019 musste bereits ein anderes Flugzeug der Ural Airlines in einem Maisfeld in der Nähe von Moskau notlanden, weil ein Vogel beim Start das Triebwerk getroffen hatte.