Kollidieren

Artikel zu: Kollidieren

Houston: Auto kollidiert mit Straßenbahn – Fahrerin überlebt mit viel Glück

Rote Ampel missachtet Straßenbahn reißt Auto beinahe in zwei Teile – Fahrerin überlebt mit viel Glück

Dass die Autofahrerin bei diesem Zusammenstoß überlebt hat, grenzt an ein Wunder.


Überwachungskameras zeigen die Kollision mit einer fahrenden Straßenbahn.


Dabei wird das Auto beinahe in zwei Teile gerissen und kommt schließlich an einem Pfahl zum Stehen.


Der Grund für die lebensgefährlichen Kollision: Die Fahrerin fährt kurz vorher über eine rote Ampel.


Der Unfall ereignet sich bereits am 21. August im texanischen Houston.


Das örtliche Verkehrsunternehmen METRO nutzt das Videomaterial nun zur Aufklärung.


Die Pressesprecherin von METRO sagte gegenüber ABC:


„Es geht hier um Leben und Tod. Man sollte seiner Umgebung gegenüber immer fokussiert und aufmerksam sein.“ – Vera Bumpers


Die Autofahrerin konnte aus dem Wrack gerettet werden.


Ihre Verletzungen wurden von Augenzeugen als nicht lebensgefährlich beschrieben.


Quellen: ABC News, METRO Police Houston
Keine Geduld am Bahnübergang: Polizisten eilen zu Rettungseinsatz – doch der nimmt eine dramatische Wende

Keine Geduld am Bahnübergang Polizisten eilen zu Rettungseinsatz – doch der nimmt eine dramatische Wende

Midland, Texas: Ungeduldig warten zwei Polizeiwagen an einem Bahnübergang.


Sie haben es eilig. Doch ein Güterzug versperrt den Weg.


Die Beamten sind auf Einsatzfahrt zu einer Wohnung, in der ein Baby keine Luft bekommen soll.


Als die langsame Bahn endlich vorbei ist, fährt einer der Polizisten schnell an den Schranken vorbei.


Doch die gute Absicht der Polizei scheitert an einem in Gegenrichtung fahrenden Zug.


Der Polizeiwagen wird mitgerissen.


Der Beamte kann sich aus eigener Kraft aus dem Autowrack befreien.


Er wird mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.


Dieser Vorfall beweist: Solange die Schranken geschlossen sind, ist die Gefahr nicht vorbei. 


Jeder – selbst die Polizei – muss an Bahnübergängen warten und gut aufpassen.