Den Mitarbeitern des Flughafens in Toronto bot sich ein Bild des Grauens: Beim Entladen der Fracht einer Boeing mussten sie feststellen, dass viele Tiere den Flug von Europa nicht überlebt haben.
Zwei Raketen innerhalb von knapp 30 Sekunden: Dieses offenbar von einem Bildschirm abgefilmte, neu aufgetauchte Video soll den Abschuss der ukrainischen Passagiermaschine nahe Teheran zeigen.
Der Überwachungsclip zeigt zunächst den Abschuss einer Rakete auf die "Ukraine International Airlines"-Maschine .
Wenig später schlägt das Geschoss in die Boeing ein.
Dann folgt eine zweite Rakete – ebenfalls ein Treffer.
Das Video zeigt die brennende Passagiermaschine.
Der Pilot hat offenbar versucht, zum Flughafen Teheran zurückzufliegen.
Kurz darauf explodiert die Maschine und stürzt ab.
Die Boeing 737-800 war am Morgen des 08. Januars 2020 acht Minuten nach dem Start nahe Teheran abgestürzt.
Auf dem Überwachungsvideo wird allerdings das Jahr 2019 im Datumsstempel angezeigt.
Die "New York Times" geht davon aus, dass das Kamerasystem auf dem persischen Kalender beruht.
Die New York Times und weitere Medien sowie Experten stufen die Aufnahmen als glaubwürdig ein.
Die Raketen sollen aus knapp 13 Kilometern Entfernung von einem iranischen Militärstützpunkt abgefeuert worden sein.
Bei dem Flugzeugabsturz im Iran ist auch eine Flüchtlingsfamilie aus Werl ums Leben gekommen. Die junge Afghanin war mit ihren beiden Kindern seit 2017 in Deutschland. Freunde und Angehörige stehen unter Schock.
Arash Pourzarabi und Pouneh Gorji waren von Kanada aus in den Iran geflogen, um dort zu heiraten. Doch was zur glücklichsten Reise ihres Lebens werden sollte, endete in einer Tragödie.
Warum ist eine ukrainische Boeing 737 kurz nach dem Start in Teheran abgestürzt? Vieles deutet auf einen Abschuss durch die iranische Flugabwehr hin – auch wenn das Land den Verdacht zurückweist. Das ist der Stand der Erkenntnisse.