Umwelt

Artikel zu: Umwelt

Wolf ins Jagdrecht? Sachsen fordert vom Bund eine rasche Umsetzung. (Archivbild) Foto: Bernd Thissen/dpa

Wolf Wolf ins Jagdrecht? Sachsen fordert rasche Umsetzung

Der Umgang mit dem Wolf wird emotional diskutiert. Das Bundeslandwirtschaftsministerium arbeitet an neuen Regeln, um Risse von Nutztieren zu vermeiden. Sachsen drängt auf eine rasche Entscheidung.
Kupfermine in Sambia, Provinz Kitwe

Bauern in Sambia verklagen chinesische Bergbaufirma wegen Umweltverschmutzung

In Sambia im südlichen Afrika haben Bauern und weitere Anwohner die chinesische Bergbaufirma Sino-Metals Leach wegen Umweltverschmutzung verklagt. Nach dem Bruch eines Damms des Abraumbeckens einer Kupfermine von Sino-Metals Leach im Februar seien Millionen Liter giftige Flüssigkeit in die Umgebung gelangt, heißt es in der Klageschrift, die AFP am Mittwoch vorlag. Die 176 Klägerinnen und Kläger verlangen eine Entschädigung in Höhe von 80 Milliarden Dollar (67,5 Milliarden Euro). 
Wind- und Kohlekraftwerke in Nordrhein-Westfalen

Grüne fordern Umweltminister Schneider zu Einsatz für EU-Klimaziel für 2040 auf

Die Grünen haben Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) aufgefordert, sich für das EU-Klimaziel stark zu machen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent verglichen mit dem Stand von 1990 zu verringern. "Ohne ein angemessenes 2040-Ziel gerät der europäische Pfad Richtung Klimaneutralität in Gefahr", warnten die Grünen-Fachleute Lisa Badum und Jan-Niclas Gesenhues in einem am Mittwoch an Schneider versandten Brief, welcher der Nachrichtenagentur AFP in Berlin vorlag.