Wasserknappheit und Dürren werden sich in den nächsten Jahren verstärken, die Auswirkungen sind schon in der Gegenwart enorm. Extreme Trockenheit hat massive Auswirkungen auf die Landwirtschaft, verursacht Vertreibungen und tötet Menschen. Laut einem Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD, sind Dürren für 34 Prozent der katastrophenbedingten Todesfälle weltweit verantwortlich. Sie fördern die Wüstenbildung und beschleunigen den Verlust biologischer Vielfalt.
Wasserknappheit und Dürre werden aber nicht nur durch den Klimawandel verursacht, sondern auch durch Umweltzerstörung und Kriege. Steigende Temperaturen sind aber ein extremer Verstärker und lassen Trockenheit zu einem globalen Problem anwachsen. Es gibt kaum eine Weltregion, die nicht in irgendeiner Form davon betroffen ist.
In unserer Fotostrecke zeigen wir neun Beispiele. Die meisten stammen aus dem Nahen Osten, weil die Folgen dort am massivsten sind. Aber auch "grüne" Länder wie Deutschland und Großbritannien müssen mit zunehmender Wasserknappheit und mit Dürren umgehen.
Quellen: DPA, "Tagesschau", "Spiegel", "World Ressources Institut".