Elf Tage nach dem Mord an der 23-jährigen Hanna W. aus Aschau im Cheimgau verfolgt die Polizei eine möglicherweise vielversprechende Spur – und wendet sich erneut an die Öffentlichkeit.
Bei den Suchmaßnahmen der vergangenen Tage im Umfeld des Leichenfundortes in Prien am Chiemsee und der Disco, in deren Nähe die junge Frau verschwand, haben Beamtinnen und Beamte der Sonderkommission (Soko) "Club" eine Armbanduhr (siehe Foto oben) gefunden, die in dem Fall eine Rolle spielen könnte.
Aschau: Polizei bittet um Hinweise zu Armbanduhr
Es handelt sich den Angaben zufolge um eine Uhr der Marke "Holzkern" mit rundem Zifferblatt (Durchmesser 4,4 Zentimeter). Gehäuse und Gliederarmband sind demnach größtenteils aus Holz. Die Soko bittet um Antworten auf Fragen zu dieser Armbanduhr:
- Wer kennt die Uhr oder weiß, woher sie stammt?
- Wer weiß, wem diese Uhr gehört oder kennt eine Person, die eine solche Uhr bis zuletzt in Besitz hatte?
Die Uhr wurde in einem Bach neben dem Parkplatz der Kampenwaldbahn in Aschau gefunden, nur rund 250 Meter vom Hiphop-Club "Eiskeller" entfernt, in dem Hanna W. vor ihrem Tod zum letzten Mal gesehen wurde.
Wie berichtet, war die Studentin dort in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober auf einer Party, die sie gegen 2.30 Uhr verlassen hatte. Zwölf Stunden später fand ein Passant die Leiche der Frau rund zehn Kilometer nördlich im Fluss Prien. Die Polizei geht nach der rechtsmedizinischen Untersuchung von einem Tötungsdelikt aus und sucht seither erfolglos nach dem Täter.
Mord von Hanna W. löste Bestürzung in Chiemsee-Region aus
60 Ermittlerinnen und Ermittler der Soko arbeiten unter "Hochdruck" an dem Fall, wie es aus dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd heißt. Unter anderem sollten mehrere Hundert Besucher der Party im "Eiskeller" befragt werden. Die Gäste wurden außerdem aufgefordert, ihre Foto- und Videoaufnahmen von dem Abend der Polizei über ein Upload-Portal im Internet zur Verfügung zu stellen. Mehr als 300 Dateien seien eingegangen. In die Ermittlungen ist auch die Abteilung Operative Fallanalyse, sogenannte Profiler, aus der Landeshauptstadt München eingebunden.
True-Crime: Zehn wahre Krimis, die du einfach nicht beiseite legen kannst

Wolfswut
Lotte Soltau entdeckt in der Garage ihres verstorbenen Vaters etwas, das zutiefst schockiert: In harmlos aussehenden Fässern findet sie fünf brutalst zerstückelte Frauenleichen. Wie war ihr sehr bürgerlich lebender Vater zu so einer grausigen Tat im Stande? Der Fall ,der 2016 die Schlagzeilen beherrschte, wird von Andreas Gößling meisterhaft in Romanform gebracht.
Hier geht's zum Download auf Audible.de
Die Tat von Hanna W. hatte in der Chiemsee-Region und darüber hinaus große Bestürzung und Beunruhigung ausgelöst. Der Leichnam der Frau sollte an diesem Freitag in ihrem Heimatort Aschau beigesetzt werden.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Rosenheim unter der Telefonnummer (08031) 2000 entgegen. Weitere Fotos der Armbanduhr gibt es hier.
Lesen Sie hier mehr zu dem Fall
Der stern hat umfassend über den Tod der jungen Frau und die Ermittlungen berichtet. Lesen Sie hier mehr zu dem Fall:
- "Zeit so intensiv und gewaltig schön": Familie nimmt Abschied von getöteter Hanna – Mörder weiter nicht gefasst
- Disco-Mord am Chiemsee: Polizei stockt Soko auf – auch "Profiler" suchen nach Mörder von Hanna
- Disco-Mord am Chiemsee: Polizei geht etlichen Hinweisen nach – Bestürzung in Hannas Heimatort Aschau
- Tod nach der Disco – Soko "Club" sucht Mörder von 23-Jähriger
Quellen: Polizeipräsidium Oberbayern Süd, Nachrichtenagentur DPA