USA Todesstrafe in Arizona: Die Rückkehr zur Gaskammer

Gaskammer des Hochsicherheitsgefängnis in Florence, Arizona
Die Gaskammer des Hochsicherheitsgefängnis in Florence, Arizona
© epa AFP Fiala/ / Picture Alliance
Erschießungskommandos, elektrischer Stuhl – und nun Zyklon B. In den USA genehmigen konservative Bundesstaaten immer neue Methoden für Hinrichtungen. Weil Trump die Todesstrafe zum politischen Symbol machte. 

Walter LaGrand brauchte 18 Minuten, um zu sterben. Er würgte, als er das tödliche Gas einatmete, kippte vornüber. Aber immer wieder, so berichteten es Zeugen, schien sein Oberkörper sich aufzurichten. LaGrand, ein deutscher Staatsbürger, von einem Gericht im US-Bundesstaat Arizona zum Tode verurteilt.

Es war 1999 und LaGrand der letzte Häftling, den Arizona in einer Gaskammer hinrichtete. Zu grausam, befand man danach, sei die Methode. 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos