Düsseldorf "Das lässt uns einfach nur sprachlos zurück": Diebe stehlen Kleinbus von Kinderhospiz

Dieser Mercedes Sprinter wurde dem Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland kurz vor Weihnachten gestohlen
Dieser Mercedes Sprinter wurde dem Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland kurz vor Weihnachten gestohlen
© Polizei Düsseldorf / Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland
Bittere Nachricht für ein Kinder- und Jugendhospiz in Düsseldorf: Kurz vor Weihnachten wurde der Einrichtung ihr Kleinbus gestohlen. Verein und Polizei bitten nun um Hilfe bei der Suche nach dem Fahrzeug.

Unbekannte haben in Düsseldorf kurz vor Weihnachten einen Mercedes-Transporter geklaut – ausgerechnet von einem Kinder- und Jugendhospiz. "Traurig und fassungslos schauen wir kurz vor Weihnachten auf den leeren Parkplatz", teilte die Einrichtung Regenbogenland in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt mit. "Unser Sprinter, mit dem wir unseren lebensverkürzend erkrankten Gästen schöne Ausflüge und unvergessliche Miteinander-Momente ermöglichen konnten, wurde direkt vor unserer Haustür gestohlen."

Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz nach Sprinter-Klau "sprachlos"

Laut Polizei wurde das Fahrzeug zwischen dem 14. und dem 21. Dezember vom Gelände des Hospizes im Stadtteil Gerresheim gestohlen. Es handelt sich bei ihm um ein silberfarbenes Modell mit bunten Aufklebern, auf denen unter anderem "Kinderhospiz Regenbogenland", "Für Miteinander-Momente" und "Toni Kroos Stiftung zu lesen ist. Der Sprinter trägt ein grünes Kennzeichen: D – RL 1002.

Die Ermittlungen zu dem Fall laufen, bislang gibt es aber weder einen Hinweis auf den oder die Täter noch auf den Verbleib des Sprinters. Das Hospiz steht nun vorerst ohne den Kleinbus da – "Das lässt uns einfach nur sprachlos zurück", schrieb der Trägerverein und appellierte: "Bitte halten Sie die Augen auf, mit viel Glück und vereinten Kräften finden wir unser Fahrzeug vielleicht wieder."

Auf den Social-Media-Präsenzen des Regenbogenlandes reagierten Hunderte Nutzerinnen und Nutzer fassungslos auf den Diebstahl. Viele machten dem Verein Unterstützungsangebote. Spendenaktionen wurden ins Leben gerufen. "Wir sind von ganzem Herzen dankbar für das Mitgefühl, die vielen lieben und tröstenden Worte und die großartige Unterstützung!", schrieb das Hospiz. "Wir sind immer noch sprachlos, aber freuen uns von Herzen über diese große Verbundenheit.

Hinweise auf den oder die Täter sowie zum Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Düsseldorfer Polizei unter der Telefonnummer (0211) 8700 entgegen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos