Im Mordprozess gegen Oscar Pistorius hat der südafrikanische Sprintstar am Dienstag die Valentinstags-Karte vorgelesen, die ihm seine Freundin Reeva Steenkamp wenige Stunden vor ihrem gewaltsamen Tod schrieb. "Ich glaube, heute ist ein guter Tag um Dir zu sagen: 'Ich liebe Dich'", las der Angeklagte mit brechender Stimme am Dienstag im Gericht in Pretoria vor. Es war der letzte Tag seiner Befragung durch den Staatsanwalt. Während dieser hatte sich Pistorius unter anderem vorhalten lassen müssen, dass er ständig nur an sich gedacht und Steenkamp nie seine Liebe erklärt habe.
Staatsanwalt Gerrie Nel hatte Pistorius seit vergangener Woche erbarmungslos befragt, mehrmals brach der Angeklagte in Tränen aus. Unter anderem gestand der 27-Jährige ein: "Ich hatte nie die Gelegenheit, Reeva zu sagen, dass ich sie liebe." Trotzdem habe er das Model über alles geliebt und hätte sie niemals getötet, beteuerte er. Die Karte mit der Liebeserklärung habe ihm Steenkamp offenbar am Valentinstag vergangenen Jahres zusammen mit einem Geschenk überreichen wollen.
Zu der Übergabe kam es nicht mehr - der unterhalb der Knie amputierte Sportler erschoss seine Freundin in der Nacht zum Valentinstag durch die geschlossene Toilettentür seines Hauses. Er beteuert, Steenkamp für einen Einbrecher gehalten zu haben. Nel dagegen warf dem Sportler immer wieder vor, Steenkamp nach einem Streit bewusst getötet zu haben.