Kurz vor Olympia Weitere Festnahmen von Terrorverdächtigen

Vor Beginn der Olympischen Spiele ist die britische Polizei in höchster Alarmbereitschaft. Bei einer Autokontrolle fand sie Waffen und nahm mehrere Männer fest. Einen Bezug zum größten Sportereignis der Welt soll es aber nicht geben.

Drei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in London hat die britische Polizei am Freitag die Festnahme von sieben weiteren Terrorverdächtigen bekanntgegeben. Die Männer stünden unter dem Verdacht, Terroranschläge vorbereitet, beauftragt oder zu Anschlägen angestiftet zu haben, gab die Polizei der Region West Midlands in Mittelengland bekannt.

Die Festnahmen hätten alle in der vergangenen Woche stattgefunden, nachdem am vergangenen Samstag bei einer Kontrolle Waffen in einem Auto gefunden worden waren. Nach Angaben des Senders BBC besteht keine Verbindung zu den Olympischen Spielen, die Polizei äußerte sich zunächst nicht offiziell dazu.

Das Auto sei auf der Autobahn in der Grafschaft Yorkshire kontrolliert worden, weil der Verdacht bestand, es sei nicht versichert, erklärte ein Polizeisprecher. Bei einer Durchsuchung habe man dann unerwartet versteckte Schusswaffen und anderes Material gefunden.

Laut Polizei kein Zusammenhang zu Olympia

Sechs der festgenommenen Männer seien zwischen 23 und 27 Jahre alt. Bei dem siebten Verdächtigen handle es sich um einen 43-Jährigen. Fünf von ihnen lebten in Birmingham. Derzeit untersuche man die im Auto sichergestellten Gegenstände, hieß es von der Polizei. Auch die Wohnungen der Verdächtigen seien durchsucht worden.

Am Donnerstag waren sechs Terrorverdächtige in London festgenommen worden. Dabei gab es laut Polizei keinen Zusammenhang mit den Olympischen Spielen, die am 27. Juli beginnen.

DPA
amt/DPA

PRODUKTE & TIPPS