Alarmbereitschaft

Artikel zu: Alarmbereitschaft

Überschwemmung durch "Erin" in Puerto Rico

Hurrikan "Erin": Gefahr von "lebensbedrohlichen Überflutungen" an US-Ostküste

Hurrikan "Erin" hat sich über der Karibik zwar abgeschwächt - die Ostküste der USA ist aber weiter in Alarmbereitschaft. "Die Wetterbedingungen werden sich an der Küste North Carolinas bis heute Abend voraussichtlich verschlechtern", warnte am Mittwoch das Nationale Hurrikanzentrum (NHC). "Es besteht die Gefahr lebensbedrohlicher Überflutungen." Angesichts der Gefahr rief Gouverneur Josh Stein den Notstand aus.
Überschwemmtes Haus in Puerto Rico

Hurrikan "Erin" herabgestuft - trotzdem Überschwemmungen an US-Ostküste möglich

Hurrikan "Erin" hat sich am Montag über der Karibik auf die Kategorie zwei abgeschwächt - die Alarmbereitschaft an der Ostküste der USA blieb dennoch hoch. Das derzeit nur noch auf Niveau zwei von fünf der fünfstufigen Saffir-Simpson-Skala eingestufte Sturmtief befand sich am Dienstag noch mehrere hunderte Kilometer südöstlich der Küste des US-Bundesstaats North Carolina. Meteorologen macht weiterhin die Ausdehnung von "Erin" Sorgen, tropischer Starkwind könnte sich daher auf einem hunderte Kilometer breiten Gebiet ausdehnen. 
Menschen suchen in Le Bourget-du-Lac unter einem Baum Schatten

Neue Hitzewelle in Frankreich: Über 40 Grad am Wochenende erwartet

In Frankreich hat eine neue Hitzewelle begonnen: Dutzende Départements im Süden des Landes wurden am Freitag in Alarmbereitschaft versetzt, am Sonntag könnten die Temperaturen die 40-Grad-Marke überschreiten. Der Höhepunkt der Hitzewelle wird nach Angaben des Wetterdienstes Anfang kommender Woche in weiten Teilen des Landes erwartet.
Die Boa constrictor hat ein braunes Muster

Bewohner von Sydney in Alarmbereitschaft wegen ausgebüxter Riesenschlange

Ob tosende Brandung, Krokodile oder Haie - die Australier sind es gewohnt, ihre Augen offen zu halten: Nun sind Bewohner eines küstennahen Vororts von Sydney aufgefordert worden, sich vor einer ausgebüxten exotischen Schlange in Acht zu nehmen. Die Behörden erklärten am Donnerstag, sie seien alarmiert worden, weil an der Küste des Vororts Sylvania eine Boa constrictor gesichtet worden sei. Woher die Schlange stammt, ist bislang unklar.