Ex-Krankenpfleger Niels Högel gesteht 100 Morde - Chronik eines schockierenden Falls

Ex-Krankenpfleger: Niels Högel gesteht 100 Morde - Chronik eines schockierenden Falls
Es ist der größte Mordprozess der Nachkriegsgeschichte: Der Ex-Krankenpfleger Niels H. hat zugegeben, etwa 100 Menschen umgebracht zu haben. H. soll im Dienst Patienten vergiftet haben, um sie anschließend zu reanimieren und damit als Held dazustehen. Eine Chronik der Ereignisse:


1999 - 2002
Niels H. arbeitet auf der Intensivstation am Klinikum Oldenburg. Unter Kollegen fällt er auf, weil er sich bei Reanimationen in den Vordergrund drängt.


Februar 2000 
H. tötet mutmaßlich den ersten von hundert Patienten. Die Ermittler geben später an, dass es schon damals Hinweise auf ungewöhnlich viele tote Patienten und Wiederbelebungen während seiner Schichten gab.


September 2002 
Niels H. wird gefeuert, weil er sich immer wieder bei Reanimationen in den Vordergrund drängt. Später stellt sich heraus: In Oldenburg hat H. nachweislich 36 Menschen vergiftet und getötet.


Dezember 2002
Niels H. beginnt auf der Intensivstation des Klinikums Delmenhorst.


März 2003 bis Juni 2005
Die Todesrate und der Verbrauch des Herzmittels Gilurytmal steigt auf der Station dramatisch: Statt 200 Patienten - wie es statistisch normal gewesen wäre - sterben in den zweieinhalb Jahren seiner Tätigkeit 411 Menschen. Davon mehr als 300 während H.s Schicht oder unmittelbar (innerhalb von zwei Stunden) danach.  Die Kollegen werden immer misstrauischer. 


Ende 2005
Niels H.s Oberarzt schaltet erstmals die Polizei ein. Die Staatsanwaltschaft bleibt allerdings zunächst untätig.


Dezember 2006
Niels H. wird wegen versuchten Totschlags zu fünf Jahren Haft und einem befristeten Berufsverbot verurteilt.


Juni 2008
Niels H. wird im Revisionsverfahren zu siebeneinhalb Jahren Haft und einem lebenslangen Berufsverbot verurteilt.


2010
Niels H.s verstorbene Patienten werden exhumiert. Bei fünf von diesen wird das Herzmedikament Ajmalin nachgewiesen, das H. Patienten gespritzt hat, um sie anschließend zu reanimieren.  


September 2014
Niels H. wird nach neuen Ermittlungen wegen seiner Machenschaften im Klinikum Delmenhorst verurteilt.


Januar 2015
Der ehemalige Krankenpfleger gesteht etwa 90 Taten. 


Februar 2015
Das Landgericht Oldenburg verurteilt den heute 41-Jährigen zu lebenslanger Haft.


Bis August 2017
Insgesamt 134 Leichen auf 67 Friedhöfen werden exhumiert. 


September 2018 
Dem ehemaligen Krankenpfleger werden 99 Morde vorgeworfen.


Oktober 2018
Es beginnt der größte Mordprozess der deutschen Nachkriegsgeschichte. Niels H. legt ein umfassendes Geständnis ab. 


Mai 2019
Der Prozess könnte sich wegen der vielen Fälle bis Mai 2019 hinziehen.
Es ist der größte Mordprozess der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der Ex-Krankenpfleger Niels Högel hat zum Prozessauftakt in Oldenburg gestanden, 100 Patienten getötet zu haben. Eine Chronik der Ereignisse.

PRODUKTE & TIPPS