Norwegen Mann kapert Krankenwagen in Oslo und fährt Menschen absichtlich an - zwei Festnahmen

Der gekaperte Krankenwagen fuhr in ein Wohngebäude
Der gekaperte Krankenwagen fuhr in ein Wohngebäude
© Stian Lysberg Solum / NTB Scanpix / AFP
In der norwegischen Hauptstadt Oslo kam es am Mittag zu einem Vorfall mit einem Krankenwagen. Ein bewaffneter Mann hatte diesen gekapert und mehrere Menschen angefahren. Die Polizei stoppte ihn durch Schüsse. Eine Frau wurde ebenfalls festgenommen. 

+++ Dieser Artikel wurde aktualisiert +++

In der norwegischen Hauptstadt Oslo hat ein bewaffneter Mann am Dienstagmittag einen Krankenwagen gestohlen. Dies bestätigte die Polizei in Oslo auf Twitter. Die Tat ereignete sich demnach im Wohnviertel Torshov, rund drei Kilometer vom Zentrum entfernt. Berichten des norwegischen öffentlich-rechtlichen Senders NRK zufolge sollen mehrere Menschen angefahren worden sein. Die Polizei berichtete später über Twitter, dass eine Frau mit Kinderwagen und ein älteres Ehepaar angefahren wurden bzw. zur Seite springen mussten. Frau und Kinder wurden in ein Krankenhaus gefahren, das Ehepaar wurde mit leichten Verletzungen in eine Notaufnahme gebracht. 

Laut dem leitenden Polizeibeamten für operative Dienste, Johan Fredriksen, wurde die Polizei zu einem Unfall gerufen, bei dem ein Auto auf dem Dach gelandet ist. Ein Mann habe dann den eingetroffenen Krankenwagen gekapert und ist geflohen. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Laut der Zeitung "VG" und dem norwegischen Fernsehsender TV2 soll es sich bei den verletzten Kindern um Zwillinge im Alter von sieben Monaten handeln. Eines davon sei leichter verletzt. TV2 bezieht sich dabei auf NTB, die norwegische Nachrichtenagentur. NRK zufolge wurden Kinder in einer Schule und in einem Kindergarten in der Nähe in den Gebäuden gelassen.

Polizei: Keine Hinweise auf Terror

Der Sender NRK berichtet, dass die Polizei die Gegend abgesperrt habe und Hubschrauber im Einsatz seien. Der Schadensumfang ist zurzeit noch nicht ganz klar. Die Polizei bestätigte, dass sie mittlerweile die Kontrolle über den Krankenwagen habe. Es wurden Schüsse abgefeuert, um den Mann zu stoppen. Die Polizei sagte, dass der festgenommene Mann 32 Jahre alt, Norweger und polizeibekannt sei. Niemand sei von den Schüssen getroffen worden. Ein Video, welches dem NRK vorliegt, zeigt die Szene. 

Einschusslöcher sind in der Tür des Krankenwagens zu sehen
Einschusslöcher sind in der Tür des Krankenwagens zu sehen
© Stian Lysberg Solum / NTB Scanpix / AFP

Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Die Polizei teilte allerdings mit, dass man vorläufig keine Hinweise habe, dass die Tat in Zusammenhang mit Terror stünde und man in alle Richtungen ermittle. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Osloer Polizei teilte später mit, dass man nach einer Frau fahnde. "Wir suchen nach einer Frau, die in den Verkehrsunfall involviert war und die wir in einen Zusammenhang mit dem gestohlenen Krankenwagen setzen", heißt es auf Twitter. Die Frau wird wie folgt beschrieben: Helle Haut, 165 cm, leicht gelocktes braunes Haar, schwarze Jacke, wirkt berauscht. Die Frau wurde zuletzt in Rosenhoff beobachtet. Auch sie soll laut Polizei vor Ort polizeibekannt sein. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Das norwegische Justizministerium gab über Twitter bekannt, dass man die Situation verfolge. Laut NRK sei auch der norwegische Inlandsgeheimdienst PST über die Situation in Oslo informiert und bewerte die Lage. Laut Anders Bayer, Sprecher des Osloer Universitätskrankenhauses, waren drei Rettungssanitäter in dem gekaperten Krankenwagen, zitiert ihn "VG". Keiner von ihnen sei zu Schaden gekommen. Insgesamt seien laut Bayer fünf Sanitäter in den Fall involviert gewesen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Fredriksen gab später auf einer Pressekonferenz bekannt, dass inzwischen auch die Frau festgenommen wurde. Es handele sich um eine 25-jährige Norwegerin. Der Mann und die Frau sollen angeblich Teil eines rechtsextremen Milieus sein. Dies sei der Polizei bekannt, sagte die leitende Ermittlerin Grete Lien Metlid. Ein Zusammenhang dazu werde untersucht. Es wurden eine Schrotflinte und eine Maschinenpistole gefunden und beschlagnahmt. Dies schreibt auch der NRK. Die Polizei sagte auf der Konferenz auch, dass der Täter den Krankenwagen laut Augenzeugen bewusst über den Bürgersteig fuhr, um zufällige Menschen zu treffen. Gegen den Mann werde jetzt wegen Mordversuchs ermittelt. Gegen die Frau wird wegen des Besitzes von Waffen ermittelt. Weitere Details müssten noch ermittelt werden.

Es sei außerdem etwas gefunden worden, was höchstwahrscheinlich Drogen seien, so die Polizei. Wegen des Motives herrsche weiter Unklarheit. Man habe mehrere Hypothesen, so die Ermittler. Die beiden gefassten Personen würden verhört. 

Quellen: Polizei Oslo, Justizministerium Norwegen, NRK (1), NRK (2), "VG", TV2

PRODUKTE & TIPPS