Der flüchtige Supermarkt-Räuber von Hannover ist möglicherweise für mehr Raubüberfälle verantwortlich. Wie die Polizei in Hannover am Montagmorgen bestätigte, prüfen die Ermittler derzeit, ob der unbekannte Täter weitere Überfälle in angrenzenden Bundesländern begangen hat. Medienberichte, wonach es sich um rund 15 weitere Taten handelt, für die der Mann verantwortlich sein könnte, bestätigte ein Polizeisprecher zunächst nicht.
Der Mann soll am Donnerstag und Freitag in Hannover und Hemmingen zwei Supermärkte ausgeraubt haben. Bei dem Überfall in Hannover erschoss er einen 21-Jährigen. Nach Erkenntnissen der Polizei hat er einen Tag später erneut einen Supermarkt überfallen. Der etwa 40 bis 50 Jahre alte Verdächtige hatte beide Supermärkte jeweils kurz vor Ladenschluss betreten und die Kassiererinnen mit einer Schusswaffe bedroht.
Beim Überfall in Hannover-Stöcken am Donnerstag hatte die 51 Jahre alte Angestellte dem Täter das Geld bereits gegeben, als ein Kunde eingriff. Ein 29-Jähriger, der das Geschäft gerade betreten hatte, erlitt eine schwere Schussverletzung.
Beim zweiten Raub in einem Supermarkt in Hemmingen am Freitag händigte die Kassiererin das Geld nicht sofort aus, der Räuber griff daher selbst in die Kasse. Beide Male flüchtete der Mann mit einem Fahrrad.