"Von Zeit zu Zeit kommt eine gute Geschichte auf unseren Schreibtisch": Mit diesen Worten hat die Social-Media-Abteilung der Polizei von Roseville einen Facebookpost über die Rettung einer Rentnerin vor Betrügern eingeleitet. Allerdings waren es nicht die Ordnungshüter selbst, die verhinderten, dass die 92-Jährige betrogen wurde, sondern ein Taxifahrer.
Seniorin will 25.000 Dollar "Schulden" bezahlen
Rajbir Singh gehört das Taxiunternehmen Roseville Cab in der nordkalifornischen Stadt, wie die Polizei berichtet. Er habe die alte Dame von ihrem Haus im Senioren-Resort Sun City abholen und zu ihrer Bank fahren sollen. Auf dem Weg dorthin habe er begonnen, sich mit der Frau zu unterhalten. Dabei habe sie ihm gesagt, dass sie der Steuerbehörde 25.000 Dollar schulde und auf dem Weg zur Bank sei, um das Geld abzuheben und ihre Schulden zu begleichen.
Jemand habe sie angerufen und um das Geld gebeten, erzählte die 92-Jährige nach Angaben des US-Senders CNN ihrem Taxifahrer. Singh sei das verdächtig vorgekommen und er habe die Dame darauf aufmerksam gemacht, dass sie möglicherweise Opfer eines Betrugsversuch werden könnte. Auf seine Frage, ob es ein Familienmitglied gewesen sei, das sie angerufen habe, habe die Frau geschwiegen.
Schließlich sei die Seniorin bereit gewesen, ihn die Telefonnummer der Person anrufen zu lassen, die sich als Mitarbeiter der Steuerbehörde ausgegeben hatte, berichtete Singh CNN. "Wir riefen diese Nummer erneut an, und ich fragte den Mann: 'Kennen Sie diese Dame?' Er sagte: 'Nein'." Da habe er gewusst, dass etwas an der Sache faul gewesen sei. Als er bei dem Mann nachgehakt und erklärt habe, die Frau sei 92 Jahre alt und nervös, habe der Unbekannte aufgelegt. Nach mehreren Versuchen, den Mann erneut zu kontaktieren, sei er von der Nummer blockiert worden.
92-Jährige bleibt skeptisch
Doch trotz all dieser Verdachtsmomente habe sein Fahrgast ihm nicht glauben wollen, erzählte Singh dem Sender weiter. Deshalb habe er einen weiteren Vorschlag gemacht: "Raj flehte die Frau an, es sich noch einmal zu überlegen und sie einigten sich darauf, bei der Polizeiwache von Roseville anzuhalten und einen Beamten zu fragen", schreibt die Polizei auf ihrer Facebookseite.

Während die Seniorin im Wagen gewartet habe, sei der Taxifahrer in die Wache gegangen und habe die ganze Geschichte einem Beamten geschildert. Dieser habe anschließend mit der 92-Jährigen geredet und sie davon überzeugen können, dass es sich tatsächlich um einen Betrugsversuch handelte. Singh habe sie daraufhin wieder nach Hause gefahren.
"Wir lieben diese Geschichte, weil Raj seine Kundin im Verlauf der Ereignisse mehrere Male einfach zu ihrem Zielort hätte bringen können, ohne sich Sorgen um ihr Wohlergehen zu machen", lobte die Polizei den Taxifahrer in ihrem Posting. Er habe Zeit von seinem Tag geopfert und die "großartige Voraussicht" besessen, mit dem Beinahe-Opfer zur Polizeiwache zu fahren. "Sein schnelles Denken rettete einer älteren Bürgerin 25.000 Dollar und deshalb sind wir für seine Bemühungen sehr dankbar." Eine Woche nach dem Vorfall habe er einen Anruf erhalten, mit der Bitte, noch einmal zur Polizeiwache zu kommen, erzählte Singh CNN. Dort hätten die Beamten ihm einen Geschenkgutschein über 50 Dollar gegeben, um ihm für seine Tat zu danken.

"Wir sind uns sicher, dass unsere Arbeit Ihre Erwartungen übertreffen wird", schreibt Singhs Taxiunternehmen Roseville Cab auf seiner Internetseite. Nach dieser Geschichte wird da wohl niemand widersprechen.