Mit 20 Millionen Dollar wollte Elon Musk in Wisconsin einen Richter seiner Wahl durchsetzen. Er ist gescheitert – und wird nun zur Belastung für Donald Trump.
Jennifer ist 21 und musste eine Eileiterschwangerschaft beenden. Noah ist 22 und ließ sich sterilisieren. Jetzt stehen sie fassungslos vor dem drakonischen Abtreibungsverbot in Arizona.
Nachdem in den USA das Recht auf Abtreibung gekippt wurde, will das EU-Parlament dieses in die Grundrechtecharta der Europäischen Union aufnehmen. Man wolle in puncto Frauenrechte vorwärts gehen, heißt es in der Erklärung.
Das Abtreibungsurteil hat in den USA eine gewaltige Protestwelle ausgelöst. Doch die Menschen eint nicht nur die Wut über das Urteil – auf den Demos tragen viele Grün. Eine Farbe, die ihren Ursprung in Argentinien hat.
Die anstehenden Midterm-Wahlen in den USA haben über Nacht ein neues Spitzen-Thema bekommen: das Recht auf Abtreibungen. Nachdem der Supreme Court den Leak bestätigt hat, weiten sich die Proteste im ganzen Land aus.