William Taylor

Artikel zu: William Taylor

Video: Evakuierungen aus Kabul gewinnen an Fahrt

Video Evakuierungen aus Kabul gewinnen an Fahrt

Die Rettung von Deutschen und afghanischen Helfern aus Kabul kommt ins Rollen. Material der Bundeswehr zeigte am Dienstag einen A400M vor dem Start in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Mehrere Evakuierungsflüge seien für Dienstag geplant, teilte Außenminister Heiko Maas mit. Die Lage am Flughafen Kabul habe sich stabilisiert. Mehrere Maschinen waren am Montag vom Fliegerhorst im niedersächsischen Wunstorf gestartet, auch Soldaten zur Sicherung machten sich dort auf den Weg. Die erste Bundeswehrmaschine hatte am Flughafen Kabul nur sieben Menschen aufnehmen können. Laut Bundesregierung gab es zwischen Landung und Start nur 30 Minuten Zeit. Die US-Armee brachte unterdessen Hunderte Menschen aus dem Land. Allein in dieser C17 sollen sich über 640 Personen befunden haben. Der Generalmajor der US-Armee, William Taylor, sagte bei einer Pressekonferenz, dass die Evakuierung des Flughafens Kabul "an Fahrt gewinnen werde". Im besten Fall könnten 5000 bis 9000 Passagiere pro Tag abfliegen. Im Moment gebe es keine "feindlichen Interaktionen" und keine Bedrohung durch die Taliban". Taylor fügte hinzu, dass das Ziel darin bestehe, einen Flug pro Stunde von Kabul aus starten zu lassen. Mehr als 4000 US-Soldaten befänden sich auf dem Gelände des Flughafens.