Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warf dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor, "den Hunger als Instrument der Macht" einzusetzen.
Video "Beschämend": Von der Leyen kritisiert Russlands Umgang mit Getreide-Exporten

STORY: "Beschämend": So bezeichnete EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag das Vorgehen Russlands mit Blick auf die Blockade von Getreidelieferungen aus der Ukraine. Russland bombardiere bewusst Getreidesilos, blockiere Exporthäfen und halte gleichzeitig eigene Getreide-Exporte zurück. Der russische Präsident Wladimir Putin nutze "den Hunger als Instrument der Macht." Weiter sagte von der Leyen auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos: O-TON URSULA VON DER LEYEN "Die Leitlinien von Russlands Aggression gegen die Ukraine stammen direkt aus einem anderen Jahrhundert: Millionen von Menschen werden nicht als menschliche Wesen behandelt, sondern als gesichtslose Populationen, die man hin- und herschieben, kontrollieren oder als Puffer zwischen militärischen Kräften einsetzen kann." Dies stelle die gesamte internationale Ordnung infrage, so von der Leyen. Am Rande des Weltwirtschaftsforums rief von der Leyen auch zum Dialog mit Russland auf, um eine weltweite Nahrungsmittelkrise zu verhindern. Die Konferenz, bei der sich die Elite aus Politik und Finanzwelt trifft, steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Geschichte an einem Wendepunkt".