Die gebürtige Mainzerin hat ihrer Kollektion den Namen Air gegeben, also Luft. Denn um diese müssen wir uns kümmern, findet Gockel. Damit sie uns nicht um die Ohren fliege.
Video Anliegen Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Modedesignerin Anja Gockel stellt jüngste Kollektion vor

STORY: Vorstellung der jüngsten Kollektion der Modedesignerin Anja Gockel in Berlin am Mittwoch. Ihre Entwürfe für den Sommer 2024 hat sie den Herausforderungen des Klimawandels gewidmet. Der Name der Kollektion: Air, also Luft. Sie sagt, nachhaltige Mode, der sie sich seit 26 Jahren verschrieben habe, bestehe aus mehr als nur Bio-Baumwolle. Anja Gockel / Modedesignerin "Es ist auch die Nachhaltigkeit in Bezug auf Menschen. Wir können doch nicht Fast Fashion kaufen wie blöde in riesen Kisten, 30 Prozent davon noch nicht mal anziehen. Ich meine, ein T-Shirt für fünf Euro, wie soll das produziert sein." Für Anja Gockel geht es also auch um menschenwürdige, um faire Arbeitsbedingungen für jene, die in der Produktionskette beschäftigt sind. Aber auch um den Umweltschutz. "Jetzt gehe ich einen Schritt weiter und sage: Dürfen wir wirklich, sollten wir wirklich 20 bis 25-Jährigen unsere Welt oder die Sorge um unsere Welt überlassen? Müssen wir nicht in der breiten Gesellschaft einen Konsens finden, dass es selbstverständlich ist, dass wir nicht auf einen Kipppunkt zulaufen, der womöglich 2030 stattfindet." Im Januar hatten Aktivist:innen der "Letzten Generation" den Fashion-Week-Laufsteg der Mainzer Designerin in Berlin gestürmt. Sie zeigten Plakate mit der Aufschrift „Letzte Generation vor dem Kipppunkt“, um auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam zu machen. Schon damals hatte die Designerin im Gespräch mit Medienvertretern unterstützend reagiert.