Video Argentinien: Rund 20 Millionen Menschen ohne Strom

Video: Argentinien: Rund 20 Millionen Menschen ohne Strom
STORY: In weiten Teilen Argentiniens ist es am Mittwoch zu Stromausfällen gekommen. Rund 20 Millionen Menschen sollen laut Regierungsangaben zeitweise betroffen gewesen sein, darunter auch Teile der Hauptstadt Buenos Aires. Vor Bahnhöfen der Stadt bildeten sich lange Schlangen von gestrandeten Fahrgästen, die auf Möglichkeiten warteten, auf anderen Wegen ihre Ziele zu erreichen. Hintergrund für den großflächigen Stromausfall war ein Feldbrand unter einer Hochspannungsleitung. Mehrere Kraftwerke wurden daher aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen, unter anderem auch ein Atomkraftwerk. Zum Ende des Hochsommers auf der Südhalbkugel leiden viele Gebiete des Landes derzeit unter einer extremen Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius.
Rund 20 Millionen Menschen sollen laut Regierungsangaben zeitweise betroffen gewesen sein, darunter auch Teile der Hauptstadt Buenos Aires. Hintergrund war ein Feldbrand unter einer Hochspannungsleitung.

PRODUKTE & TIPPS