Außenministerin Annalena Baerbock betonte vor dem Treffen mit ihren Amtskollegen in Brüssel, dass sich ein starkes Europa bei außenpolitischen Fragen nicht von Einstimmigkeit schwächen lassen dürfe.
Video Baerbock - "Europäische Außenpolitik ist für mich nicht die Summe des kleinsten gemeinsamen Nenners"

HINWEIS: DIESER BEITRAG IST OHNE SPRECHERTEXT. Außenministerin Annalena Baerbock (DIE GRÜNEN): "Eine gemeinsame europäische Außenpolitik ist für mich nicht die Summe des kleinsten gemeinsamen Nenners, sondern bedeutet, dass wir gerade auch den Rat dafür nutzen, uns auszutauschen, abzustimmen und nicht als Routine-Veranstaltung ansehen, wo jeder seinen Sprechzettel vorliest und dann zu Hause wieder seine eigene nationale Außenpolitik macht. Sondern, wir versuchen, diesen Rat auch dafür zu nutzen, einen gemeinsamen Takt für eine gemeinsame Außenpolitik vorzugeben. Das ist nicht einfach, das wird auch nicht immer gelingen, das ist klar. Aber ein starkes Europa darf sich nicht bei außenpolitischen Fragen von der Einstimmigkeit schwächen lassen."