Etwa 40 bis 50 Prozent der russischen Truppen an der ukrainischen Grenze befinden sich nach Darstellung einer Quelle im US-Verteidigungsministerium in "Angriffsposition".
Video Biden: Russland greift Ukraine in nächsten Tagen an

Er sei davon überzeugt, dass Russlands Präsident Wladimir Putin die Entscheidung über einen Einmarsch bereits getroffen habe, sagte US-Präsident Joe Biden. Es gebe aber noch Raum für Diplomatie. Ziel der russischen Regierung sei die Hauptstadt Kiew. "Eine Stadt mit 2,8 Millionen unschuldigen Menschen. Wir benennen die russischen Pläne wiederholt öffentlich, nicht weil wir einen Konflikt wollen, sondern weil wir alles in unserer Macht Stehende tun, um Russland jeden Grund zu entziehen, der einen Einmarsch in die Ukraine rechtfertigen könnte." Russland verbreite Desinformationen. Von Moskau unterstützte Separatisten hätten behauptet, die Ukraine plane einen Angriff. "Diese Behauptung entbehrt jeder Logik, zu glauben, dass die Ukraine diesen Zeitpunkt wählen würden, mit weit über 150.000 Soldaten vor ihrer Grenze, um einen jahrelangen Konflikt zu eskalieren." Die Separatisten in der selbsternannten Volksrepublik Donezk im Osten der Ukraine hatten angekündigt, 700.000 Menschen nach Russland zu evakuieren. Moskau hat Bildmaterial veröffentlicht, das belegen soll, dass es seine Truppen von der Grenze abzieht. Die USA und Verbündete sind davon allerdings nicht überzeugt. Etwa 40 bis 50 Prozent der russischen Truppen an der ukrainischen Grenze befänden sich nach Darstellung einer Quelle im US-Verteidigungsministerium in "Angriffsposition". Die Prozentzahl sei damit höher als zuvor bekannt.