VG-Wort Pixel

Video Brände auch in Athen und nahe Olympia

Eine dicke Rauchwolke umhüllt eines der berühmtesten Wahrzeichen der antiken Welt: den Parthenon in der griechischen Hauptstadt Athen. Der Parthenon ist der Tempel für die Stadtgöttin auf der Athener Akropolis. Ein Waldbrand hatte sich durch einen Wald am Stadtrand ausgebreitet und durch Vororte hindurch verbrannte Erde sowie zahlreiche ausgebrannte Häuser, Geschäfte und Fahrzeuge hinterlassen. Der griechische Vize-Minister für Zivilschutz, Nikos Hardalias, riet den Menschen im Großraum Athen, in den Häusern zu bleiben, um sich vor der Rauchentwicklung zu schützen. "Es ist absolut notwendig, vorsichtig zu sein. Das Wetter ist extrem, die Gefahr von Waldbränden ist fast überall sehr hoch, jetzt und absehbar. Wir sollten in Alarmbereitschaft bleiben. Wir sollten jede - aber auch wirklich jede - Aktivität vermeiden, die ein Feuer auslösen könnte." Brände gab es auch hier auf der Insel Evia und im westlichen Peloponnes, wo Dörfer in der Nähe des Austragungsortes der ersten Olympischen Spiele, Olympia, evakuiert wurden. Griechenland wird von der schwersten Hitzewelle seit rund 30 Jahren heimgesucht, mit Temperaturen sind enorm hoch. Um dem Einhalt zu gebieten, haben unter anderem Frankreich und Schweden auch eigene Feuerwehrleute in die Region entsandt. Diese Verstärkung sollte voraussichtlich am Donnerstag eintreffen.
Mehr
Griechenland wird von der schwersten Hitzewelle seit rund 30 Jahren heimgesucht, mit Temperaturen sind enorm hoch.

Mehr zum Thema

Newsticker