Der Finanzexperte Tim Oechsner blickt zudem voraus auf die wichtigen Themen im Jahr 2024.
Video Dax startet höher ins neue Jahr

STORY: Der Optimismus der Dax-Anleger vom Jahresende hält auch am ersten Handelstag 2024 an. Der deutsche Leitindex notierte zur Eröffnung am Dienstag ein halbes Prozent höher bei 16.837 Punkten. Tim Oechsner, Händler Steubing AG: “Das Jahr 2023 war ja überaus erfolgreich an der Börse. Wir haben 23 Prozent im Dax gewonnen. Ob es jetzt 2024 genauso gut wird, wird natürlich schwer vorauszusagen. Die Risikofaktoren und die Themen werden dieselben bleiben. Wir haben die 2024 auf der Uhr. Aber man wird sehen, ob der Dax wieder 20 Prozent schafft. Aber wir erwarten doch einen gemischteren Start ins neue Jahr, weil im Prinzip die Leitzins-Erwartungen doch sehr, sehr hoch sind vom Markt. Und ob die Zentralbanken das erfüllen, wird sich zeigen." Besonders wichtig könnten im neuen Jahr laut den Finanzfachleuten folgende Themen werden: "Das größte Thema 2024 sind sicherlich natürlich die Leitzinsen. Wie geht es da weiter? Der Marktpreis, der aktuelle fasst sechs Zinsschritte ein seitens der Fed und seitens der EZB. Ob das natürlich dann so geliefert wird, ist die andere Frage. Andere Ökonomen sagen ab März schon die erste Zinssenkung bei der Fed um 25 Basispunkte und drei Zinssenkungen im ersten halben Jahr. Und bei der EZB denken wir im Prinzip auch, dass sie dann nach drei, vier Monaten nachzieht und vielleicht im Mai/Juni-Meeting den ersten Zinsschritt macht. Also Zinsen, Leitzinsen, nach wie vor das große Thema an den Börsen 2024." Der Experte blickt zudem voraus auf wichtige politische Ereignisse im Jahr 2024: "Neben den Leitzinsen spielt natürlich im zweiten Halbjahr dann auch die Wahl in den USA eine große Rolle an den Börsen. Wir sehen ja auch, dass in neun von zehn Fällen der S&P 500 im Wahljahr positiv performt hat. Also insofern, je nachdem, wie dann die Tendenzen aussehen, spielt natürlich die US-Präsidentschaftswahl im November dann auch eine sehr große Rolle an der Börse. Zunächst mal starten wir jetzt natürlich mit den altbekannten Themen, die wir im Jahr 2023 auch haben. Das sind vor allem die Leitzinsen. Sind es Zins-Erwartungen und entsprechend Anleihe-Renditen." Das neue Jahr startet also erstmal positiv. Genau so, wie das vergangene geendet hat. Denn das hatte sogar Historisches zu bieten: Mitte Dezember übersprang der Dax erstmals in seiner 35-jährigen Geschichte kurzzeitig die 17.000er Marke. Ob sich die Börsianer erneut über eine solche Entwicklung werden freuen dürfen, das wird man allerdings erst noch sehen.