Video Epidemie im Roten Meer - Massensterben von Seeigeln

Video: Epidemie im Roten Meer - Massensterben von Seeigeln
STORY: Israelische Forscher sind beunruhigt. Denn eine tödliche Epidemie hat sich im Roten Meer ausgebreitet und hat nun auch schon im Golf von Akaba bereits eine ganze Seeigelart ausgelöscht. Damit sind dann auch einzigartige Korallenriffe der Region gefährdet. Die Wissenschaftler schlagen Alarm: Omri Bronstein, Universität Tel Aviv: "Seeigel sind Weidegänger der Korallenriffe. Sie sind ihre Gärtner. Sie fressen Algen, die die Korallen leicht verdrängen könnten. Wenn die Seeigel weg sind, gibt es niemanden mehr, der die Algen frisst. Die Algen wachsen und die Korallen sterben." Laut den Angaben der Forscher wurde bereits fast die gesamte Population des schwarzen Seeigels innerhalb weniger Monate ausgelöscht. Als Grund vermuten die Wissenschaftler einen Parasiten, der die Seeigel befällt und einen schnellen Tod mit sich bringt. Viel dagegen machen, kann man nicht. Das Einzige, was die Forscher nun versuchen wollen, ist gesunde Seeigel-Exemplare zu isolieren und dann zu einem späteren Zeitpunkt an anderen Orten wieder anzusiedeln. Doch viel Zeit bleibt nicht, weil sich die Parasiten bereits weit ausgebreitet haben.
Durch das Sterben der Seeigel sind auch die Korallen bedroht, wie Forscher in Israel betonen.

PRODUKTE & TIPPS