Die Aktion habe in der Mittagszeit begonnen, teilte der Betreiber TEPCO mit. Japans Nachbarstaaten übten massive Kritik an der Einleitung.
Video Erstmals radioaktive Abwässer aus Fukushima in den Pazifik eingeleitet

STORY: Japan hat am Donnerstag erstmals radioaktive Abwässer aus dem zerstörten Atomkraftwerk Fukushima in den Pazifik abgelassen. Die Aktion habe gegen 13:00 Uhr Ortszeit begonnen, teilte die Betreiberfirma TEPCO mit. Der Schritt hatte in Japan und in den Nachbarstaaten Proteste und massive Kritik ausgelöst. Insbesondere China verurteilte die Einleitung der Abwässer als „egoistisch und unverantwortlich.“ Die Pläne zur Entsorgung der Abwässer waren vor zwei Jahren von der Regierung in Tokio beschlossen und von der Atombehörde IAEA genehmigt worden. Nach dem Atomunglück von Fukushima nach einem Erdbeben und einem Tsunami im März 2011 waren die radioaktiven Abwässer in großen Tanks auf dem Gelände der Anlage gelagert worden.