Nach dem Angriff der Hamas auf Israel haben auch in Deutschland anti-semitische Straftaten zugenommen.
Video Feaser - Haben Islamisten im Blick

STORY: HINWEIS: DIESEN BEITRAG ERHALTEN SIE OHNE SPRECHERTEXT. O-TON BUNDESINNENMINISTERIN NANCY FAESER (SPD): "Der Konflikt im Nahen Osten nach dem barbarischen Terrorangriff der Hamas auf Israel hat einen unmittelbaren Einfluss auch auf natürlich die Sicherheitslage in Deutschland. Wir haben diese Auswirkungen sehr genau im Blick. Das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Verfassungsschutz haben sich nach dem 7. Oktober sofort auf diese neue Lage eingestellt. Unsere Maßnahmen der letzten Wochen zeigen sehr deutlich: wir haben die islamistische Szene im Blick. Die bundesweiten Durchsuchungen mit mehr als 800 Einsatzkräften am vergangenen Donnerstag beim Islamischen Zentrum Hamburg und seinen möglichen Teilorganisationen haben das erneut gezeigt. Wir erleben gerade durch Anfeindungen und Angriffe auf jüdische Einrichtungen abscheulichen Antisemitismus. Wenn dieser sich mit radikalem islamistischen Gedankengut mischt, stehen die Sicherheitsbehörden vor sehr großen Aufgaben. Wie gefährlich diese Mischung sein kann, hat die Festnahme am 24. Oktober in Duisburg gezeigt. Hier konnte ein mutmaßlich islamistisch motivierter Anschlag mit einem Lkw auf eine pro-israelische Kundgebung verhindert werden. Bundesweit wurden seit den Terrorangriffen der Hamas auf Israel in diesem Kontext etwa 3532 ist heute die Zahl Straftaten registriert werden."