Auch am Montag protestierten wieder Bauern für höhere Einkommen sowie bessere Arbeitsbedingungen im globalen Wettbewerb. Die Regierung versucht, die landesweiten Proteste vor der bevorstehenden Europa-Wahl im Juni einzudämmen. Sie ist besorgt wegen der wachsenden Unterstützung der extremen Rechten durch Landwirte.
Video Frankreich will wegen Bauern-Protesten Lockerung von EU-Umweltauflagen

STORY: Frankreich will den landesweit demonstrierenden Bauern entgegenkommen und auf eine Lockerung von EU-Umweltauflagen dringen. In den kommenden 48 Stunden werde die Regierung dazu bestimmte Vorschläge zur Unterstützung der Landwirte auf den Tisch legen, sagte Agrarminister Marc Fesneau am Montag dem Fernsehsender France 2. Dabei gehe es auch um eine Änderung an den EU-Umweltvorschriften für landwirtschaftliche Flächen, die nach neuen Biodiversitätsregeln brach liegen müssen. Viele Bauern beklagen, dass dies ihren Betrieb erheblich beeinträchtigt. Die französische Regierung versucht, die landesweiten Proteste vor der bevorstehenden Europa-Wahl im Juni einzudämmen. Sie ist besorgt wegen der wachsenden Unterstützung der extremen Rechten durch Landwirte. Auch in Belgien begannen Landwirte am Montag mit Protesten.