Vor der israelischen Küste sorgen riesige Quallenschwärme für Schäden in Fischerei und Tourismus. Der Klimawandel begünstigt die Plage.
Video Gespenstische Invasion im Mittelmeer

STORY: Herliza und Haifa, Israel Vor der der Küste Israels treiben riesige Quallenschwärme Die Nesseltiere sind aus dem Roten Meer eingewandert Jedes Jahr werden es mehr Guy Lavian Israelischer Meeresranger "Man kann definitiv sagen, dass die globale Erwärmung zu diesen massiven Schwärmen beiträgt. Es wird immer heißer, das Wasser ist heiß, und dann kann man diese riesigen Schwärme sehen." Die Quallen verstopfen Entsalzungsanlagen und Kraftwerke Lokalen Fischarten rauben sie das Futter Badegäste fürchten das Quallengift Die Schäden für den Tourismus: rund zehn Millionen Euro pro Jahr.