Die Wahl stand unter dem Eindruck eines tödlichen Attentats auf den früheren Ministerpräsidenten Shinzo Abe.
Video Japans Regierung baut Mehrheit im Oberhaus aus

STORY: Bei der Oberhauswahl in Japan hat die Regierungskoalition von Ministerpräsident Fumio Kishida ihre Mehrheit in der zweiten Parlamentskammer ausgebaut. Kishidas Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihr Juniorpartner Komeito errangen zusammen 76 der zur Wahl stehenden 125 Mandate, berichtete der Sender NHK am Montag nach Auszählung der Stimmen. Die LDP allein baute ihren Anteil demnach von bisher 55 auf 63 der zur Wahl stehenden Sitze aus. Die Wahl stand unter dem Eindruck eines tödlichen Attentats auf den früheren Ministerpräsidenten Shinzo Abe. Der langjährige Regierungschef und einflussreiche Politiker gehörte wie sein Zögling Kishida der LDP an. Das Ergebnis könnte es Kishida ermöglichen, die pazifistische Verfassung Japans zu überarbeiten - ein Vorhaben, dass dem ermordeten Ex-Premier Abe verwehrt blieb.