In der Silvesternacht soll ein Großaufgebot der Polizei den Dom und die Umgebung von Kölns Wahrzeichen schützen.
Video Köln: Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen an Silvester

STORY: Am Freitag zeigte die Polizei vor dem Kölner Dom deutlich Präsenz. Am 23. Dezember hatte sie besondere Schutzmaßnahmen für den Dom angekündigt, nachdem es Hinweise auf einen möglichen islamistischen Anschlag auf das Kölner Wahrzeichen gegeben hatte. In diesem Zusammenhang war ein mutmaßlicher islamistischer Gefährder in Gewahrsam genommen worden. Unter anderem soll er Sicherheitsvorkehrungen im Dom ausgekundschaftet haben. In Österreich wurden vier Verdächtige festgenommen. Allerdings ist unklar, ob die Polizei mit den Festnahmen die Planungen für Anschläge gestoppt hat. Martin Lotz, Leitender Polizeidirektor Köln "Das hat dazu geführt, dass wir mit verstärkten Kräften den Silvester-Einsatz aus polizeilicher Sicht fahren werden in Köln und in Leverkusen. Das bedeutet neben der Verstärkung des allgemeinen Dienstes, dass wir zusätzlich Schutzmaßnahmen am Dom fahren werden. Zusätzlich werden wir auch Schutzmaßnahmen im Umfeld des Doms aufnehmen und in dem Zusammenhang auch uns zumindest so vorbereiten, dass wir möglichen Anschlägen begegnen können." In der Silvesternacht sollen etwa 1.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Die Polizei habe sich auf alle denkbaren Szenarien am Dom und in der Umgebung eingestellt, hieß es. Johannes Hermanns, Polizeipräsident Köln "Wir hatten die Lage letztes Jahr in Köln, Dank frühen und konsequenten Einschreiten, so meinen wir jedenfalls, ganz gut und schnell im Griff. In diesem Jahr fordert uns jetzt die angespannte Sicherheitslage ein Stück weit mehr. Und im Wissen darum haben wir unser Einsatzkonzept angepasst und etwas anders ausgerichtet und aufgestellt." Der Dom ist auch weiterhin nur für Gottesdienste und ihre Besucher geöffnet. Sie werden am Eingang der Kathedrale durchsucht. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, die Polizei zu unterstützen. Und beispielsweise Verdächtige mit ungewöhnlichem Gepäck zu melden.