Video Merz bietet Scholz "Deutschland-Pakt" zur Begrenzung der Migration an

Video: Merz bietet Scholz "Deutschland-Pakt" zur Begrenzung der Migration an
STORY: Stimmabgabe zur Wahl des neuen, alten CSU-Vorsitzenden mit einem für diesen höchst schmeichelhaften Ergebnis: "Auf Dr. Markus Söder entfielen 646 Stimmen, mit Nein stimmten 23. Damit ist Markus Söder mit 96,5 Prozent der gültigen Stimmen erneut zum Parteivorsitzenden gewählt. Herzlichen Glückwunsch!" Da konnte sich Markus Söder am Samstag in München freuen, auf dem dortigen Parteitag erhielt er Rückenwind für die in zwei Wochen anstehende Landtagswahl im Freistaat. In seiner zuvor gehaltenen Rede hatte sich der dortige Ministerpräsident unter anderem für eine Fortsetzung der Koalition mit den Freien Wählern ausgesprochen und eine Wende in der deutschen Migrationspolitik gefordert. Nach seiner Wahl begrüßten die Christsozialen dann den Chef der Schwesterpartei CDU. Friedrich Merz teilte seinerseits wie zuvor auch Söder gegen die Ampel-Regierung in Berlin aus, sandte aber auch ein Angebot in die Hauptstadt. "Sondern das Hauptproblem in Deutschland hat einen Namen, und dieser Name ist Olaf Scholz, meine Damen und Herren! Das ist das Hauptproblem unseres Landes." "Und Fachkräfte werden in ganz Deutschland gebraucht, aber am allermeisten auf der Regierungsbank in Berlin. Da ist der Bedarf am allergrößten." "Ich biete Ihnen an, lassen Sie uns das zusammen machen. Und wenn Sie es mit den Grünen nicht hinbekommen, dann werfen Sie sie raus. Dann machen wir es mit Ihnen. Aber wir müssen dieses Problem lösen." Mit Blick auf die Landtagswahl gab sich Merz selbstredend optimistisch. "Ich bin davon überzeugt, wir werden gute Wahlergebnisse erzielen, liebe Freundinnen und Freunde. Und wir werden die Regierungsverantwortung in beiden Ländern weiter haben, in beiden Ländern: in Bayern und in Hessen." Laut Umfragen liegt die CSU derzeit bei 36 Prozent, die Freien Wähler bei 16 bis 17 Prozent. Die Grünen kommen in den Erhebungen auf 14 bis 16 Prozent, die SPD liegt bei neun Prozent. Die FDP käme nach den Umfragen nicht in den Landtag.
CDU-Chef Friedrich Merz hat bei seinem Auftritt auf dem Parteitag der Schwesterpartei CSU gegen die Ampel-Regierung vom Leder gezogen - und er formulierte ein Kooperationsangebot beim Thema Migration. Zuvor wählten die Delegierten Markus Söder mit einem Rekordergebnis erneut zum Vorsitzenden.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos