Video Netanjahu: "Nichts wird uns aufhalten!"

Video: Netanjahu: "Nichts wird uns aufhalten!"
STORY: Israel treibt seine Offensive im Gazastreifen offenbar trotz zunehmender Isolierung voran. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte am Mittwoch, das Militär werde weiterkämpfen, ungeachtet einer UN-Resolution für eine sofortige Waffenruhe. "Wir werden bis zum Ende weitermachen, bis zum Sieg, bis zur Vernichtung der Hamas", sagte Netanjahu Soldaten in Gaza über Funk und fügte hinzu: . "Ich sage das im Angesicht großer Schmerzen, aber auch im Angesicht des internationalen Drucks. Nichts wird uns aufhalten." Die israelische Armee meldete am Mittwoch schwere Verluste. Binnen 24 Stunden seien zehn Soldaten getötet worden - so viele wie seit Wochen nicht mehr an einem einzigen Tag. Insgesamt wurde die Zahl der Soldaten, die seit Beginn des Krieges getötet wurden, mit 115 angegeben. Die Hamas veröffentlichte am Mittwoch Aufnahmen, die heftige Kämpfe in Gaza und in der südlichen Stadt Chan Junis zeigen sollen. Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden. Tote wurden erneut auch durch israelischen Beschuss im Gazastreifen gemeldet, so wie hier in Rafah. Insgesamt sind nach palästinensischen Angaben seit Kriegsbeginn bereits mehr als 18.500 Menschen im Gazastreifen getötet worden. Bei dem Angriff auf Israel am 7. Oktober hatten Hamas-Kämpfer laut israelischen Angaben rund 1200 Menschen getötet und etwa 240 weitere in den Gazastreifen verschleppt. Trotz der enormen Opferzahlen zeigen Umfragen der vergangenen Wochen in Israel weiter eine breite Unterstützung für den Krieg. "Es wird als Kollateralschaden wahrgenommen", sagt Tamar Hermann, Politikwissenschaftlerin am Israel Democracy Institute. Natürlich wäre es besser gewesen, wenn diese Menschen nicht getötet oder verwundet worden wären, aber das Gefühl der Selbstgerechtigkeit, dass wir berechtigt sind, alles zu tun, was unserer Sicherheit dient, macht die Israelis selbst auf der Linken weniger sensibel für das, was mit den Bürgern in Gaza geschieht." Unter den Palästinensern gibt es laut einer Umfrage des Palästinensischen Zentrum für Politische Umfragen und Forschung hingegen eine große Zustimmung für die Hamas. Demnach betrachteten 72 Prozent der Befragten das Hamas-Massaker am 7. Oktober als "korrekt". Genau so viele gaben an, die radikalislamische Organisation zu unterstützen. Im von Israel besetzten Westjordanland hat sich der Umfrage zufolge die Unterstützung für die Hamas seit Kriegsbeginn mehr als verdreifacht.
Israel werde trotz internationalen Drucks weiterkämpfen, sagte der Premier. Umfragen der letzten Wochen zeigen, dass viele Israelis den Krieg gegen die Hamas unterstützen. Laut palästinensischen Meinungsforschern bewerten unterdessen drei von vier Palästinensern die radikalislamische Organisation positiv.

PRODUKTE & TIPPS