Video Neuseeland: Neue Regierung kippt Anti-Tabak-Gesetz

Video: Neuseeland: Neue Regierung kippt Anti-Tabak-Gesetz
STORY: Es galt als das schärfste Rauchverbot weltweit - Neuseeland hatte unter seiner früheren Labour-Regierung Gesetze erlassen, wonach kein Tabak mehr an Personen verkauft werden dürfe, die nach dem 1. Januar 2009 geboren wurden. Die neue Mitte-Rechts-Koalition des Landes unter der Führung von Premierminister Christopher Luxon will diese Gesetze nun wieder kippen. "Wir denken, dass es Probleme gibt, wenn ein 36-Jähriger rauchen darf, ein 35-Jähriger aber nicht, sagte der am Freitag noch designierte Regierungschef bei der Vorstellung der Koalitionsvereinbarung. Die Raucherquoten seien über mehrere Regierungsgenerationen hinweg gesunken und man erwarte, dass sich das fortsetze. Anti-Tabak-Aktivisten zeigten sich enttäuscht. Ben Youdan, Chef der Kampagne "Action for Smokefree 2025" Das war eine weltweit führende Politik, die Tausende und Abertausende von Leben gerettet hätte. Es ist also ein enormer Preis, dieses Gesetz aufzugeben, weil es den Tod und die Krankheiten, die durch Tabakkonsum verursacht werden, nur verlängern wird." Das Gesetz sah auch vor, die Zahl der Tabakhändler um über 90 Prozent zu reduzieren. Zudem sollten Tabakprodukte weniger Nikotin enthalten.
Mit der unter der Vorgängerregierung eingeführten Regelung sollte unter anderem der Tabakverkauf für alle nach dem 1. Januar 2009 geborenen Bürger verboten werden.

PRODUKTE & TIPPS