In mehreren Städten des Landes gingen Khans Anhänger auf die Straße. Der Ehemalige Ministerpräsident hatte sich bisher einer Verhaftung erfolgreich entzogen.
Video Pakistan: Ausschreitungen nach Festnahme von Ex-Regierungschef Imran Khan

STORY: Nach der Verhaftung des ehemaligen Regierungschefs von Pakistan, Imran Khan, ist es in mehreren Städten des Landes zu Protesten und Ausschreitungen gekommen. In Lahore setzte die Polizei Wasserwerfer gegen Demonstrierende ein, die mit Steinen nach Sicherheitskräften warfen. Khan war am Dienstag im Rahmen von Korruptionsermittlungen gegen ihn vor dem Obersten Gericht in Islamabad erschienen, wo er dan festgenommen wurde. Das hat unter anderem seine Partei PTI bestätigt. Ein Sprecher sagte, Khan sei in ein Polizeiauto gezerrt und dann in Gewahrsam gebracht worden. Der Ex-Regierungschef protestiere gegen seine Verhaftung. Dieses Video soll laut PTI den Moment zeigen, in dem paramilitärische Truppen in das Gerichtsgebäude eindringen, um Khan festzunehmen. Nach Bekanntwerden der Ereignisse waren in verschiedenen Städten Pakistans Menschen auf die Straße gegangen. Sie fordern die Freilassung des 70-Jährigen, so auch hier in der Hafenstadt Karachi. Der war im April vergangenen Jahres durch ein Misstrauensvotum nach fast vier Jahren abgesetzt worden. Seither erhebt die Justiz immer neue Vorwürfe gegen ihn. Er selbst hat wiederholt zu Protesten und gar Neuwahlen aufgerufen und sich zunächst geweigert, vor Gericht zu erscheinen. Im März war ein Versuch, ihn in seiner Residenz in Lahore zu verhaften missglückt. Seinen Anhängern war es gelungen, die Polizei von seiner Festnahme abzuhalten. Es kam damals ebenfalls zu heftigen Auseinandersetzungen.