Video Sarkozy-Berufung gegen Haftstrafe abgewiesen

Video: Sarkozy-Berufung gegen Haftstrafe abgewiesen
STORY: Juristische Schlappe für Nicholas Sarkozy. Frankreichs Ex-Präsident ist mit seiner Berufung gegen eine dreijährige Haftstrafe gescheitert. Das Berufungsgericht in Paris bestätigte am Mittwoch ein 2021 gefälltes Urteil. Im Einklang damit sind zwei Jahre der Haftstrafe zur Bewährung ausgesetzt. Anstatt ins Gefängnis zu gehen, muss der 68-Jährige ein Jahr lang eine elektronische Fußfessel tragen. Seine Anwältin kündigte am Mittwoch an, zu Urteil anzufechten. Sarkozy sei unschuldig. "Diese Entscheidung erscheint mir verblüffend. Sie ist kritikwürdig, nach französischem Recht fragwürdig und wir werden diesen Kampf nicht aufgeben. Es ist ein gerechter Kampf angesichts einer besonders ungerechten Entscheidung". Ein Gericht war 2021 zu der Auffassung gelangt, dass Sarkozy 2014 versucht hatte, einen Richter zu bestechen. Zudem soll er seinen Einfluss ausgenutzt haben, um an vertrauliche Informationen über Ermittlungen rund um die Finanzierung seines Wahlkampfes im Jahr 2007 zu gelangen. Sarkozy, der von 2007 bis 2012 Präsident Frankreichs war, hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen
Der 68-Jährige muss ein Jahr lang eine Fußfessel tragen. Frankreichs Ex-Präsident war wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme zu drei Jahren Haft verurteilt worden, zwei davon wurden zur Bewährung ausgesetzt.

PRODUKTE & TIPPS