Video Scholz: Verteidigungsausgaben auch in 2030er Jahren über zwei Prozent

Video: Scholz: Verteidigungsausgaben auch in 2030er Jahren über zwei Prozent
STORY: HINWEIS: DIESER BEITRAG IST OHNE SPRECHERTEXT O-Ton Bundeskanzler Olaf Scholz: "Niemand kann heute mehr ernsthaft in Zweifel ziehen, worum wir uns in Deutschland lange herumgedrückt haben, nämlich dass wir eine schlagkräftige Bundeswehr brauchen. Wir brauchen Streitkräfte, die in der Lage sind, unser Land zu schützen. Streitkräfte, die mit Fähigkeiten, Personal und Material bereitstehen, um die Sicherheit des Bündnisgebietes zu verteidigen, und zwar überall dort, wo die Allianz sie benötigt. Um das zu erreichen, haben wir die Finanzierung der Bundeswehr nachhaltig gesichert. Das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro ist ein erster richtiger Schritt. Damit erreichen wir 2024 das Nato-Ziel von zwei Prozent erstmals seit über drei Jahrzehnten."
Bei seinem Besuch auf der Bundeswehrtagung sagte Scholz am Freitag in Berlin unter anderem, dass man mehr für Verteidigung ausgeben müsse, damit man in die Lage sei, das Bündnisgebiet verteidigen zu können.

PRODUKTE & TIPPS