Video Scholz betont bei Auftritt mit Erdogan Differenz über Israel

Video: Scholz betont bei Auftritt mit Erdogan Differenz über Israel
STORY: (HINWEIS: DIESER BEITRAG IST OHNE SPRECHERTEXT) Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zusammen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am Freitag in Berlin: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße den türkischen Staatspräsidenten hier in Berlin. Es ist gut, Herr Präsident, dass wir die Gelegenheit haben werden, direkt miteinander zu sprechen. Uns beschäftigen beide die Krisen dieser Welt. Da ist zunächst der russische Überfall auf die Ukraine und seine weitreichenden Folgen, unter denen fast die ganze Welt zu leiden hat. Wir beide sind uns einig, Russland muss seine Aggression so schnell wie möglich beenden. Die Türkei hat eine konstruktive und wichtige Rolle gespielt in der Frage, wie ukrainisches Getreide trotz der anhaltenden Kämpfe exportiert werden kann. Ich möchte dem türkischen Präsidenten für seine persönlichen Einsatz in dieser wichtigen Angelegenheit ausdrücklich danken." // "Ein weiteres sehr wichtiges Thema ist natürlich die Situation im Nahen Osten. Am 7. Oktober hat die Hamas Israel auf barbarische Weise angegriffen. Die Bundesregierung verurteilt diesen Terrorakt der Hamas auf das Schärfste. Wir werden gleich darüber sprechen, wie wir eine weitere Eskalation in der Region verhindern können. Denn wir teilen die Sorge vor einem Flächenbrand im Nahen Osten. Wer Deutschland kennt, der weiß: Unsere Solidarität mit Israel steht außer Frage. Israel hat das völkerrechtlich verbriefte Recht, sich zu verteidigen. Gleichzeitig sagen wir: Jedes Leben ist gleich viel wert. Auch das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung in Gaza bedrückt uns." // "Der gegenwärtige Konflikt ist uns auch Anlass, den Blick zu lenken auf die notwendige langfristige politische Lösung des Nahostkonflikts. Eine Zweistaatenlösung bleibt für uns das erklärte Ziel. Lassen Sie mich ganz klar sagen: Das Existenzrecht Israels ist für uns unumstößlich. Und lassen Sie mich genauso klar sagen: In unserem Land ist kein Platz für Antisemitismus, egal ob er politisch motiviert ist oder religiös, ob er von rechts kommt oder von links. Ob er seit Jahrhunderten hier gewachsen ist oder von außen ins Land kommt. Und zugleich trete ich all denjenigen entgegen, die nun 5 Millionen Musliminnen und Muslimen in Deutschland ihren Platz in unserem Land absprechen wollen. Gegen solche Versuche wende ich mich genauso entschlossen." // "Herr Präsident, dass wir zu dem aktuellen Konflikt zum Teil sehr unterschiedliche Sichtweisen haben, ist ja kein Geheimnis. Gerade deshalb sind unsere Gespräche wichtig. Gerade in schwierigen Augenblicken brauchen wir das direkte Gespräch miteinander. Jenseits dieser akuten internationalen Themen werden wir gleich auch darüber sprechen, wie wir in unseren bilateralen Beziehungen und in den Beziehungen der Türkei zur Europäischen Union konkrete Fortschritte erreichen können. In den vergangenen Jahren sind wir in den Beziehungen zwischen der EU und der Türkei, hinter unseren Möglichkeiten, hinter unserem Potenzial zurückgeblieben. Mit Präsident Erdogan werde ich diskutieren, wie wir hier vorankommen können."
Bundeskanzler Olaf Scholz betont bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan Differenzen über Israel und die Hamas.

PRODUKTE & TIPPS