Video Scholz wirbt auf COP28 für verbindliche Ziele

Video: Scholz wirbt auf COP28 für verbindliche Ziele
STORY: (Hinweis: Dieser Beitrag ist ohne Sprechertext.) O-Ton Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler: "Erstmals seit dem Klimaabkommen von Paris sind wir hier in Dubai Bilanz. Wo also stehen wir als Weltgemeinschaft? Noch ist es möglich, dass wir die Emissionen in dieser Dekade so weit senken, dass wir das 1,5-Grad-Ziel einhalten. Aber die Wissenschaft sagt uns ganz klar, wir müssen uns dafür sehr beeilen, aller geopolitischen Spannungen zum Trotz. Denn der Klimawandel bleibt die große, weltumspannende Herausforderung unserer Zeit." ://: "Wir müssen jetzt alle die feste Entschlossenheit an den Tag legen, aus den fossilen Energieträgern auszusteigen, zuallererst aus der Kohle. Dafür können wir bei dieser Klimakonferenz die Segel setzen. Drei konkrete Vorschläge möchte ich Ihnen dafür heute unterbreiten. Erstens, machen wir den Ausbau erneuerbarer Energien zur energiepolitischen Priorität Nummer eins weltweit. Einigen wir uns hier in Dubai auf zwei verbindliche Ziele, zum einen auf die Verdreifachung des Ausbaus erneuerbarer Energien und zum anderen auf die Verdoppelung der Energieeffizienz, beides bis 2030. Solange wir noch auf Gas angewiesen sind, müssen wir es so klimafreundlich wie möglich erzeugen und transportieren. Methanemissionen der Energiewirtschaft können wir einfach und günstig reduzieren." ://: "Für diese Solidarität steht auch der Fonds zum Umgang mit Verlusten und Schäden, die der Klimawandel verursacht hat. Vorgestern wurden hier in Dubai die Eckpfeiler des Fonds von 197 Staaten einvernehmlich angenommen. Zu diesem Erfolg werden auch wir beitragen. Konkret stehen 100 Millionen Dollar aus Deutschland bereit und 100 Millionen Dollar von unserem Gastgeber, den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für uns ist wichtig, dass dieser neue Fonds den verwundbarsten Ländern zugutekommt und dass wir möglichst viele von uns diesen Fonds unterstützen. Denn Verantwortung tragen auch die Länder, deren Wohlstand in den letzten drei Dekaden enorm gewachsen ist und die heute großen Anteil an den weltweiten Emissionen haben. Wir brauchen auch ihre Unterstützung. Dann werden wir den Erwartungen und Herausforderungen gerecht, die die Welt an uns alle richtet. Schönen Dank."
Bundeskanzler Olaf Scholz hat von der Weltklimakonferenz in Dubai verbindliche Ziele zum massiven Ausbau von Ökostrom gefordert. Die Konferenz müsse beschließen, dass der Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030 verdreifacht werde und sich bis dahin die Energieeffizienz verdoppele, sagte er am Samstag in seiner Rede in Dubai.

PRODUKTE & TIPPS