17. Oktober 2025,15:38
Gefahr für die Ärmsten: 900 Millionen Menschen laut UNO von Klima-Schocks bedroht
Knapp 80 Prozent der Ärmsten der Welt und damit fast 900 Millionen Menschen sind nach UN-Angaben den zunehmenden katastrophalen Folgen des Klimawandels direkt ausgeliefert. "Niemand ist immun gegen die zunehmend häufigen und stärkeren Auswirkungen des Klimawandels wie Dürren, Überflutungen, Hitzewellen und Luftverschmutzung, aber es sind die Ärmsten unter uns, die die härtesten Auswirkungen zu spüren bekommen", sagte der amtierende Leiter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP), Haoliang Xu, am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.
14. Oktober 2025,14:48
Waldzerstörung weltweit geht rasant weiter - Aktivisten hoffen auf UN-Konferenz in Brasilien
Die Zerstörung der Wälder weltweit geht rasant weiter: Im vergangenen Jahr wurde Experten zufolge eine Waldfläche größer als Schottland zerstört. 8,1 Millionen Hektar Wald wurden überwiegend wegen Landwirtschaft oder Minenbau abgeholzt beziehungsweise abgebrannt, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie der Vereinigung Forest Declaration Assessment ergab, der Wissenschaftler, Nichtregierungsorganisationen und andere Experten angehören. Trotz weltweiter Zusagen sei die Abholzung nicht deutlich verringert worden. Nun hoffen Aktivisten auf die UN-Klimakonferenz in Brasilien im November.
14. Oktober 2025,02:00
Waldzerstörung
Bericht: Waldzerstörung geht immer schneller
Eigentlich will die Staatengemeinschaft die Zerstörung des Waldes stoppen. Doch der Trend zeigt in die entgegengesetzte Richtung. Neue Entwicklungen geben aber auch Anlass für ein bisschen Hoffnung.
10. Oktober 2025,07:31
Seltener gemeinsamer Auftritt
Royaler Vater-Sohn-Termin fürs Klima
William und Charles traten im Natural History Museum auf und demonstrierten ihr Engagement für den Klimaschutz vor der COP30-Konferenz.
29. September 2025,10:48
Bundesregierung: Sechs-Milliarden-Zusage für internationale Klimahilfen 2024 erfüllt
Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben ihre Zusage für die internationale Klimafinanzierung im vergangenen Jahr erfüllt. Wie das Bundesentwicklungsministerium und das Bundesumweltministerium in Berlin mitteilten, geht dies aus den aktuellen Zahlen hervor, die sie am Montag der EU-Kommission meldeten. Demnach belief sich Deutschlands internationale Klimafinanzierung im vergangenen Jahr auf insgesamt 11,8 Milliarden Euro. Davon kamen 6,1 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt - rund 400 Millionen Euro mehr als 2023.
20. September 2025 | 02:51 Uhr
UN-Generalsekretär warnt vor Scheitern von 1,5-Grad-Ziel
18. September 2025 | 20:23 Uhr
Streit um Klimaziele: EU-Umweltminister beschließen Notlösung für UN-Klimakonferenz
18. September 2025 | 04:03 Uhr
EU-Umweltminister verhandeln über Zusagen für UN-Klimakonferenz
17. September 2025 | 16:44 Uhr
Grüne fordern Umweltminister Schneider zu Einsatz für EU-Klimaziel für 2040 auf
12. September 2025 | 18:41 Uhr
Diplomaten: Wohl keine Einigung auf EU-Klimaziel für 2040 vor UN-Klimakonferenz
07. August 2025 | 13:11 Uhr
Hotelpreise: Österreichs Präsident fährt nicht zur UN-Klimakonferenz COP30
16. Juni 2025 | 14:56 Uhr
Organisationen fordern mehr Anstrengungen bei Klimaschutz zu Start von UN-Konferenz in Bonn
26. April 2025 | 01:56 Uhr
Wohl keine COP-Teilnahme: US-Regierung schließt Büro für Klimadiplomatie
26. März 2025 | 15:41 Uhr
Petersberger Klimadialog: Aufrufe zur Zusammenarbeit gerade in schwierigen Zeiten
25. März 2025 | 06:05 Uhr
Entwicklungs-Staatssekretär Flasbarth betont Bedeutung der Wälder für Klimaschutz
24. März 2025 | 13:30 Uhr
Verbände fordern vor Petersberger Klimadialog Engagement der neuen Bundesregierung
10. Februar 2025 | 12:53 Uhr
Fast alle Staaten lassen UN-Frist zur Einreichung neuer Klimaziele verstreichen
06. Februar 2025 | 19:08 Uhr
COP30-Präsident ruft Staaten zu "ehrgeizigen Klimazielen" auf
27. Dezember 2024 | 19:45 Uhr
Wetterjahr 2024: 1,5 Grad, doch es wurde noch heißer und nasser
24. November 2024 | 14:53 Uhr
Einigung in Baku auf höhere Klimafinanzierung - Massive Kritik an Beschlüssen
23. November 2024 | 20:36 Uhr
Schlussplenum der UN-Klimakonferenz unterbrochen - Offene Fragen zurückgestellt
23. November 2024 | 17:38 Uhr
Klimagipfel: Nach Verlängerung mangelt es an Essen und Klopapier
23. November 2024 | 16:00 Uhr
Inselstaaten verhandeln in Baku weiter - massive Kritik an Präsidentschaft
23. November 2024 | 15:19 Uhr
Erfolg von UN-Klimakonferenz auch in der Verlängerung ungewiss
23. November 2024 | 14:42 Uhr
Ärmste Staaten verlassen Verhandlungsrunde auf UN-Klimakonferenz unter Protest
23. November 2024 | 12:43 Uhr
Baerbock wirft in Baku "fossilen Staaten" Machtspiel vor
23. November 2024 | 07:35 Uhr
In Baku auch nach nächtlichem Verhandlungsmarathon weiter keine Einigung in Sicht
22. November 2024 | 21:25 Uhr
Klimakonferenz geht in Verlängerung: Entwicklungsländer weisen Finanz-Vorschlag zurück
22. November 2024 | 17:05 Uhr
Baerbock spricht in Baku Menschenrechtslage an - Treffen mit Zivilgesellschaft
22. November 2024 | 15:54 Uhr
COP29 in Baku: Klimagipfel geht wegen Finanzstreit in die Verlängerung
22. November 2024 | 15:26 Uhr
UN-Klimakonferenz geht in Baku in die Verlängerung
22. November 2024 | 13:29 Uhr
Baerbock: Klimafinanzierung funktioniert nur mit Senkung der CO2-Emissionen
22. November 2024 | 09:47 Uhr
Gender-Fragen zusätzlicher Streitpunkt auf Klimakonferenz
22. November 2024 | 09:41 Uhr
Verhandlungen in Baku rund um die Uhr - Baerbock: Geht um Finanzen und CO2-Minderung
21. November 2024 | 15:28 Uhr
Baerbock erwartet "steinigen Weg" bis zu einer Einigung in Baku
21. November 2024 | 09:54 Uhr
Neue Beschlussentwürfe auf UN-Klimakonferenz lassen viele Fragen offen
20. November 2024 | 12:31 Uhr
Baerbock und Morgan fordern mehr Ehrgeiz bei Emissionen - Finanzzusagen bekräftigt
20. November 2024 | 06:25 Uhr
Klimaschutz-Index von Germanwatch: Boom bei Erneuerbaren - aber zu viel Fossile
20. November 2024 | 04:03 Uhr
Baerbock schaltet sich in Klimaverhandlungen in Baku ein
19. November 2024 | 14:49 Uhr
Dringende Appelle zu Klimaschutz und Finanzen bei Ministersegment der Klimakonferenz
19. November 2024 | 05:58 Uhr
G20-Staaten scheitern an Durchbruch für Klimagespräche
18. November 2024 | 14:12 Uhr
Scholz zu G20-Gipfel in Brasilien eingetroffen
18. November 2024 | 13:36 Uhr
Drängen zu mehr Schwung in Schlusswoche von UN-Klimakonferenz
18. November 2024 | 06:49 Uhr
Habeck wirbt auf UN-Klimakonferenz für Ausbau des Emissionshandels
18. November 2024 | 04:08 Uhr
Woche der Entscheidungen beginnt auf UN-Klimakonferenz in Baku
17. November 2024 | 15:26 Uhr
UN-Klimasekretär fordert von G20-Gipfel Impulse für Verhandlungen bei der COP29
15. November 2024 | 16:45 Uhr
UN-Klimakonferenz: Aktivisten kritisieren Teilnahme von Vertretern der Ölindustrie
13. November 2024 | 15:40 Uhr
COP29: Staatenlenker trotz alarmierender Emissionsentwicklung uneins beim Klimaschutz
13. November 2024 | 12:48 Uhr
Öl, Gas und Kohle: Noch nie hat die Welt so viel verbrannt wie 2024
13. November 2024 | 11:47 Uhr
COP29 in Baku: Olaf Scholz fordert mehr Geld für Klimafinanzierung
12. November 2024 | 13:25 Uhr
Großbritannien will Emissionen bis 2035 um 81 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren
12. November 2024 | 11:20 Uhr
Guterres: Einigung auf neues Klimafinanzierungsziel im Interesse aller Länder
12. November 2024 | 10:37 Uhr
Aserbaidschans Präsident nennt Öl und Gas auf UN-Klimakonferenz "Gottesgeschenk"
12. November 2024 | 09:54 Uhr
Klimaschutz: Warum das 1,5-Grad-Ziel ein Fehler war
12. November 2024 | 06:54 Uhr
UN-Klimakonferenz in Baku: Viele Staatenlenker bleiben Gipfelsegment fern
12. November 2024 | 04:10 Uhr
Gipfelsegment bei UN-Klimakonferenz in Baku mit vielen Absagen
11. November 2024 | 20:35 Uhr
Teilnehmerstaaten einigen sich bei COP29 auf Regeln für den Emissionshandel
11. November 2024 | 15:24 Uhr
US-Klimagesandter: Kampf gegen den Klimawandel wird trotz Trump fortgesetzt
11. November 2024 | 12:47 Uhr
Klimakonferenz: Warum Friedrich Merz ein paar Tage schweigen sollte
11. November 2024 | 10:13 Uhr
Weltmeteorologieorganisation: Ziele des Pariser Klimaabkommens "in großer Gefahr"
11. November 2024 | 06:06 Uhr
Aserbaidschan: Weltklimakonferenz COP29 in Baku beginnt
10. November 2024 | 12:23 Uhr
Bundesregierung stellt sich auf harte Verhandlungen bei UN-Klimakonferenz ein
10. November 2024 | 10:33 Uhr
Afghanische Taliban-Regierung schickt erstmals Delegation zur Weltklimakonferenz
09. November 2024 | 19:30 Uhr
Niederländischer Regierungschef sagt nach Gewalt in Amsterdam Teilnahme an COP29 ab
09. November 2024 | 14:52 Uhr
Donald Trump bereitet wohl Wende in Klimapolitik vor
08. November 2024 | 13:18 Uhr
Vor UN-Klimakonferenz in Baku: Wetterdienst warnt vor Vervielfachung von Hitzetagen
07. November 2024 | 16:02 Uhr
Scholz sagt Reise zu UN-Klimakonferenz in Baku ab
07. November 2024 | 11:42 Uhr
EU-Programm: 2024 wird "ziemlich sicher" erstes Jahr über der 1,5-Grad-Schwelle
25. Oktober 2024 | 22:28 Uhr
G20-Staaten bekennen sich zur Abkehr von fossilen Brennstoffen
24. Oktober 2024 | 19:15 Uhr
UNO mahnt deutlich mehr Anstrengungen gegen Klimawandel an
25. April 2024 | 07:22 Uhr
Klimakonferenz im Kleinen: Das passiert beim Petersberger Klimadialog
08. Februar 2024 | 08:07 Uhr
Klimawandel: Und wenn das 1,5 Grad-Ziel nicht eingehalten wird?
13. Dezember 2023 | 17:58 Uhr
Kolumbien: Óscar Sampayo ist Umweltschützer – und riskiert damit sein Leben
13. Dezember 2023 | 17:01 Uhr
Klimakonferenz COP28: Ein historischer, aber widersprüchlicher Beschluss
13. Dezember 2023 | 13:53 Uhr
Klimagipfel endet: Teilnehmer mit Abschied von Fossilen zufrieden
13. Dezember 2023 | 10:20 Uhr
Video: Weltklimakonferenz einig - "Abkehr von fossilen Brennstoffen"
13. Dezember 2023 | 08:10 Uhr
Klimagipfel in Dubai edet ohne klares Aus für fossile Energien
12. Dezember 2023 | 09:34 Uhr
Klimakonferenz in Dubai verlängert – Ringen um Abschlusserklärung
11. Dezember 2023 | 20:37 Uhr
Video: COP28: Ballons sollen zur Eile mahnen
11. Dezember 2023 | 18:43 Uhr
Video: Baerbock zu COP-Entwurf - "Können Text nicht unterstützen"
11. Dezember 2023 | 17:23 Uhr
COP28: Klimakonferenz streicht Ausstieg aus fossilen Energien
10. Dezember 2023 | 15:39 Uhr
Video: Baerbock: Beharrungskräfte der Welt von gestern auf der Klimakonferenz
10. Dezember 2023 | 09:34 Uhr
Dubai COP28: Guterres schaltet sich in Klimakonferenz-Streit ein
09. Dezember 2023 | 10:35 Uhr
COP28 in Dubai: Opec-Brief gegen Abkehr von Fossilen sorgt für Wirbel
08. Dezember 2023 | 20:06 Uhr
Klimaschutz-Index: Kein Land tut genug für Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze
07. Dezember 2023 | 10:22 Uhr
Klimagipfel: Wichtigste Fragen sind zur Halbzeit in Dubai noch offen
06. Dezember 2023 | 10:36 Uhr
Atomkraft: Warum die Debatte in Deutschland wieder hochkocht
05. Dezember 2023 | 13:04 Uhr
Bericht: CO2-Emissionen 2023 auf Rekordkurs
04. Dezember 2023 | 12:50 Uhr
COP28: Wie die Klima-Sünder USA und China ihre Rolle ignorieren
04. Dezember 2023 | 07:07 Uhr
Ukraine-Krieg stößt mehr CO2 aus als Belgien in einem Jahr
03. Dezember 2023 | 21:27 Uhr
Robert Habeck sagt Reise zum Klimagipfel wegen Haushaltskrise ab
03. Dezember 2023 | 08:51 Uhr
Weltklimakonferenz: Dürre-Republik Deutschland – warum jeder Regentropfen zählt
02. Dezember 2023 | 15:21 Uhr
Video: COP28: Klimaaktivistin kritisiert Scholz in Dubai
02. Dezember 2023 | 12:01 Uhr
Atomkraft: 20 Staaten verlangen in Dubai massiven Ausbau fürs Klima
02. Dezember 2023 | 09:57 Uhr
Video: Scholz wirbt auf COP28 für verbindliche Ziele
30. November 2023 | 21:17 Uhr
Video: Klimabeauftragte: Katastrophen-Fonds "ein Zeichen der Hoffnung"
30. November 2023 | 16:40 Uhr
Präsident der Klimakonferenz weist Vorwürfe über Öldeals zurück
30. November 2023 | 16:39 Uhr
Klimawandel machte 2023 zum Jahr der Klimarekorde: Extremwetter normal
30. November 2023 | 12:57 Uhr
Klimaexpertin Elke Hertig: So belastet der Klimawandel die Gesundheit
30. November 2023 | 12:19 Uhr
Video: Weltklima-Gipfel beginnt mit Beratungen über Katastrophen-Fonds