Daher sei es wichtig, das Impftempo aufrechtzuerhalten, sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Berlin.
Video Spahn: Delta in Deutschland schon im Juli bei 80 Prozent

HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister: "Delta ist, das sehen wir, ansteckender als die bisher bekannten Variante. Und sie hat auch in Ländern mit einer sehr hohen Anzahl von Erstimpfungen, wie im Vereinigten Königreich, zu einem signifikanten Anstieg der Infektionen geführt. Delta wird auch bald in Deutschland die dominierende Variante sein. Ich gehe davon aus, dass wir noch im Juli sehen werden, dass Delta auch bei uns über 70, 80 Prozent der Infektionen ausmacht, die erfolgen. Entscheidend ist, unter welchen Bedingungen das passiert. Das Ziel dabei ist für uns klar: Es geht darum, die absoluten Infektionszahlen möglichst niedrig zu halten, um gleichzeitig das Impftempo weiter zu erhöhen. Stand heute, nachdem es gestern wieder fast eine Million Impfungen gegeben hat, haben wir über 75 Millionen Impfungen in Deutschland geben können. Über 55 Prozent der Bevölkerung hat bereits eine erste Impfung bekommen. Das sind fast 46 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Das sind übrigens zwei Drittel aller Erwachsenen in Deutschland. Mindestens einmal sind zwei von drei Erwachsenen in Deutschland, sind mindestens einmal geimpft. Das reicht noch nicht. Aber das ist schon mal eine gute Zwischenetappe. Über 37 Prozent, genau genommen 37,3 Prozent haben bereits die zweite Impfung. Das sind über 31 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Das hilft uns jetzt. Denn, früher als angenommen mehr Erstimpfungen, das heißt auch, dass insgesamt mehr Bürgerinnen und Bürger früher vollständig geschützt werden sein können nach der Zweitimpfung. Und erst der komplette Schutz hilft gut gegen Delta. Doppelt geimpft hilft gegen Delta."